KOBLENZ Die Kindertagesstätten-Bedarfsplanung des Amtes für Jugend, Familie, Senioren und Soziales beschreibt die noch geltenden Grundlagen für die Kita-Arbeit, hält Rückschau auf das abgelaufene Kita-Jah
KOBLENZ Einarbeitung heißt das Zauberwort, das in den kommenden Wochen die Tätigkeit des neuen Fahrradbeauftragten der Stadt Koblenz beschreibt. Dabei ist Tobias Weiß-Bollin ein Fachmann, der...
KOBLENZ Seit August hängt am Rathaus der Stadt Koblenz, unter den Arkaden unmittelbar neben dem Schängel-Brunnen, gut sichtbar für die Passanten eine Tafel zur Würdigung der...
KOBLENZ Die Zahl der kleinen Insektenweiden im Koblenzer Stadtgebiet steigt: Immer mehr Bürger übernehmen die Pflege für ein Beet unter einem Straßenbaum und unterstützen so den...
LORELEY Im Gespräch mit Willi Pusch, Vorsitzender der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V., und Mike Weiland, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, betont der...
KOBLENZ Gerade diese Zeit mit allen Auflagen, Abstand halten, Hygienevorschriften sind für Kinder nicht leicht! Dank der Förderung der Tafel Koblenz e.V. "Versteckte Engel"
KOBLENZ 2020 ist alles anders. Auch die Koblenzer Wochen der Demokratie, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge stattfinden, mussten verschoben werden.
KOBLENZ Du bist kreativ? Du bist politisch interessiert? Du bist engagiert? Dann suchen wir dich!
KOBLENZ Wie funktioniert die Arbeit im Rathaus? Welche Aufgaben hat ein Oberbürgermeister? Und was bedeutet eigentlich Demokratie?
KOBLENZ Über die vielen Chancen, die sich aus der Bundesgartenschau 2029 ergeben, sprachen Oberbürgermeister David Langner und Staatssekretärin Nicole Steingaß in Koblenz.