BAD EMS Vielen Menschen im Rhein-Lahn-Kreis ist der Name Gisela Bertram wohlvertraut. Anja Schrock besuchte die 72-Jährige in ihrem Haus in Bad Ems und wollte sie...
BAD EMS 36 Personen verlieh Landrat Jörg Denninghoff kürzlich die deutsche Staatsangehörigkeit. Bei der Feierstunde im Kreishaus hob der Landrat in seiner Rede hervor, dass die...
BAD EMS Der Ortsverein Bündnis 90 / Die Grünen Bad Ems Nassau stellte am 9. März 2024 die Liste für die Wahl zum Stadtrat von Bad...
BAD EMS Nach intensiver Beratung hat der Vorstand des Bad Emser Bartholomäusmarktvereins (BMV) sich dazu entschlossen, den Blumenkorso ab 2024 bis auf Weiteres nicht mehr zu...
BAD EMS Ab dem 2. Mai findet der „Emser Abendmarkt“ erstmalig im Kurpark -zwischen dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal und der Spielbank- statt. Der Abendmarkt wird künftig jeden ersten...
RHEIN-LAHN|MONTABAUR Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat heute ein von der Regionalgeschäftsstelle Montabaur und deren Beirat aus Unternehmerinnen und Unternehmern erarbeitetes Standortpapier für den Rhein-Lahn-Kreis...
BAD EMS Der bisherige Wehrführer der Feuerwehreinheit Bad Ems Torsten Hutny hat auf eigenen Wunsch sein Amt zur Verfügung gestellt. In einer Wahlversammlung haben die Aktiven...
BAD EMS Filme schauen, „Quidditch“ – bekannt durch Harry Potters Zauberschule – spielen, aus Ästen einen Zauberstab basteln, über Gut und Böse nachdenken und Gottesdienst feiern....
BAD EMS /NIEDERNEISEN Beim Laufevent in der Kreisstadt Bad Ems („Silberaulauf“) zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler der Niederneisener Turn- und Sportgemeinde größtmöglichen Einsatz und schenkten...
BAD EMS Die Vorsitzenden des Bartholomäusmarktvereins, Bernd Geppert und Frank Ackermann, bedauern bekannt zu geben, dass der diesjährige traditionelle Blumenkorso aus wirtschaftlichen Gründen und hohen Sicherheitsauflagen...