NASSAU Reichsfreiherr vom und zum Stein, Nassaus großer Sohn, dessen Geburtsstadt erstmals im Jahr 915 unter dem Namen „Villa Nassova“ erwähnt wurde. war ein gefürchteter Gegner...
NASSAU Derzeit steht am Leifheit-Campus in Nassau jeden Montag und Mittwoch ein besonderer Tagesordnungspunkt im Stundenplan – die Durchführung von Corona-Selbsttests. Nachdem diese in Deutschland zugelassen...
NASSAU Zahlreiche Bürger die über den Nassauer Amtsplatz gehen sind verärgert. Obwohl am Ein- beziehungsweise Ausgang blaue Hinweisschilder mit der amtlichen Kennnummer 325 den Amtsplatz als...
NASSAU Die Hospizarbeit verfolgt das Ziel, sterbenden Menschen ein würdiges und selbstbestimmtes Leben bis zum Ende zu ermöglichen. Der Hospizgedanke hat in Deutschland in den letzten...
NASSAU Es ist vollbracht: Die „Gemeinschaftspraxis Nassauer Land“ von Dr. Thomas Klimaschka und Dr. Hans Jaeger hat – nachdem elf Monate zuvor das Marienkrankenhaus Nassau nach...
NASSAU Im schönsten Teil der unteren Lahn – dem Mittelpunkt des Naturparks Nassau – liegt das Nassauer Land. Es hat historisch, kulturell und vor allem landschaftlich...
NASSAU Gegenwärtig kann sie auf Grund der Corona-Beschränkungen leider nur sehr eingeschränkt genutzt werden – die Bibliothek des Leifheit-Campus. Im Mittelpunkt des Schulgebäudes gelegen, lädt sie...
Wir freuen uns am Mittwoch (07.04) den bekannten Arzt Dr. Thomas Klimaschka zu einem Interview im BEN Radio begrüßen zu dürfen. In der Sendung Rhein-Lahn-Talk Spezial,...
NASSAU Die Grafenstadt Nassau ist seit einiger Zeit an zwei Standorten innerhalb der Stadt um Attraktionen reicher. Am neu gestalteten Blumenbeet im Kreuzungsbereich „Emser Straße“ /...
NASSAU Egal ob Haare schneiden, färben oder waschen, Hochsteckfrisuren oder Dauerwellen, diese Fähigkeiten übte die gelernte Friseurin Elke Schaust aus Fachbach, in einer ungewöhnlichen Betriebszugehörigkeit von 43...