NASSAU „Der Freiherr vom Stein und die Natur – Die Kultur- und Denkmallandschaft von Nassau an der Lahn“. Dies ist der Titel für ein Modellprojekt des...
NASSAU Der Stadtrat der Stadt Nassau hat sich jüngst zu einer außerordentlichen Sitzung getroffen, um über die Ergebnisse der Studie von Stefan Holler zur NS-Vergangenheit von...
NASSAU So etwas gab es noch nicht in der Nassauer Stadthalle: Am 21. und 22. September führen die tonArt-Kids das Muscial Eule findet den Beat mit...
NASSAU Nicht zum ersten Mal in den vergangenen zwei Wochen, schlossen die Bahnschranken an der Nassauer Kettenbrücke nur teilweise. Die Ampel schaltete auf Rot, lediglich eine...
NASSAU Die Nassauer Lahnsinfonie ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Erst vor wenigen Monaten begeisterten die Musiker die Zuhörer in der ausverkauften Miehlener Halle. Dabei agieren...
NASSAU/OBERNHOF Der im Bereich des Kloster Arnstein wegen Sturmschäden sowie infolgedessen durch Fahrbahnabbrüche zur Lahnseite hin stark beschädigte Lahntalradweg wird derzeit baulich so gesichert, dass eine...
NASSAU In Zeiten von Fremdenhass und rechtspopulistischen Parteien stellt das Fest der Kulturen in Nassau eine Begegnungsstätte für weltoffene Menschen dar und dabei ist geradezu grotesk,...
NASSAU/BAD EMS/LAHNSTEIN Um einen sicheren Bahnbetrieb zu gewährleisten, müssen beide Vorlandbrücken der Eisenbahnüberführung (EÜ) Nassau auf der Strecke 3710 (Wetzlar–Koblenz) erneuert werden. Die Brücken weisen altersbedingte...
NASSAU Die Stadt Nassau hat eine wissenschaftliche Studie über die nationalsozialistische Vergangenheit von Günter Leifheit erhalten. Verfasser der Studie ist der Historiker Stefan Holler, der in...
NASSAU Vor kurzem fanden Dreharbeiten von Spiegel TV in Nassau und Amsterdam statt. Gedreht wurde für die Sendung „Deutschlands größte Geheimnisse“. In Nassau drehte man auf...