KOBLENZ Neben örtlichen Haus- und Fachärzten sowie Personal der Stadt Koblenz arbeiten in der Corona-Ambulanz Koblenz und dem angegliederten Testzentrum auch Soldaten der Bundeswehr.
LAHNSTEIN Der Rhein-Lahn-Kreis richtet das Kreis-Impfzentrum in Abstimmung mit dem Land im ehemaligen Lidl-Gebäude in Lahnstein ein.
KOBLENZ Mit dem beginnenden Winter verschärft sich die ohnehin schwierige Situation obdachloser Menschen erheblich.
RHEIN-LAHN Der seit Beginn des Jahres andauernde Corona-Einsatz für das Team des Brand- und Katastrophenschutz im Rhein-Lahn- Kreis fordert von allen Beteiligten ein Höchstmaß an Flexibilität
KOBLENZ Eine vergessene Teddy-Verlosung, mit der am Ende die Stadt Koblenz zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten bringt
KATZENELNBOGEN Im Rahmen des Landesgesetzes über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz hat der Rhein-Lahn-Kreis die Aufgabenstellung zum Schutz der Bevölkerung, eine Schnelleinsatzgruppe in...
NASTÄTTEN In schwierigen Zeiten bedarf es besonderer Maßnahmen. Aus diesem Grund bietet die Verbandsgemeinde Nastätten ab sofort wieder eine Unterstützung für Menschen im Blauen Ländchen an,...
LAHNSTEIN Am gestrigen Donnerstag verbreitete sich in den sozialen Medien die Meldung, dass unter anderem auf dem Globus Baumarkt Parkplatz in Lahnstein das Ordnungsamt das Tragen...
BAD EMS Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer und der Innenminister Roger Lewentz besuchten das Bad Emser Unternehmen
RHEIN-LAHN Im Kreishaus besprachen der neue Geschäftsführer des Lahnsteiner St. Elisabeth Krankenhauses Olaf Henrich und Landrat Frank Puchtler wichtige Themen der Gesundheitsversorgung und der regionalen Netzwerkarbeit...