NASTÄTTEN Wie wichtig sind Netzwerke für lokale Unternehmen? Sehr wichtig – da sind sich die Unternehmerinnen und Unternehmer der Verbandsgemeinde Nastätten einig. Genau deshalb treffen sie...
BAD EMS Die Bahnhofstraße in Bad Ems erhält einen neuen kulinarischen Anziehungspunkt: Mit der Eröffnung der Bäckerei Zeyno hat Ebru Bulunmaz einen gemütlichen Ort geschaffen, der...
RHEIN-LAHN Der Lahntal Tourismus Verband e.V. hat es sich in Kooperation mit den Verbandsgemeinden im Rhein-Lahn-Kreis und der Wirtschaftsförderung des Rhein-Lahn-Kreises zur Aufgabe gemacht, die landwirtschaftlichen...
NASTÄTTEN Das Projekt Vielfalt Rhein-Lahn-Limes geht neue Wege in der Art, eine Region ihren Bewohnern und Besuchern nahezubringen. Was zunächst eine vergleichsweise trockene Beschreibung ist, entfaltet...
BAD EMS Seit Monaten bestimmen Diskussionen um leere Kassen in Kommunen und Städten die Medien. Die Erhöhung von Steuern oder deren Einführung ist ein mögliches Mittel...
RHEIN-LAHN In regelmäßigen Abständen treffen sich auf Einladung der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn mbH die Wirtschaftsförderer aus den Verbandsgemeinden und der Stadt Lahnstein. „Die Agenda ist dabei stets...
RHEIN-LAHN Seit Juli 2021 hat die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn mbH (WFG) mit Andreas Minor einen kompetenten und in der Beratung von Unternehmen erfahrenen Neuzugang, freut sich Frank...
RHEIN-LAHN Das Handwerk im Rhein-Lahn-Kreis hat eine starke Tradition und bereichert mit vielen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen unsere Region. Die WFG Rhein-Lahn unterstützt diesen wichtigen Wirtschaftszweig...
RHEIN-LAHN Zum Ausbau der Kooperation stimmte sich die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn Tanja Steeg mit Landrat Frank Puchtler und dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Limburg- Weilburg-Diez, Lars...