Der Angriff auf den Bahnhof Niederlahnstein vor 77 Jahren – Zeitzeugenbricht von Robert Hastrich
LAHNSTEIN Robert Hastrich (1930-2015) aus dem Plenter hat in seinem Tagebuch ausführlich über den Angriff am zweiten Weihnachtstag 1944 geschrieben. Anlässlich der Ausstellung „Bomben auf Lahnstein – Auswirkungen des Luftkriegs vor 77 Jahren“, die in der Hospitalkapelle zu sehen war, werden hier Hastrichs Aufzeichnungen veröffentlicht, die sich im Stadtarchiv Lahnstein befinden.
„Dienstag, 26. Dezember 1944, 2. Weihnachtsfeiertag: Dieser Tag sollte in meinem bisherigen Leben für mich das furchtbarste Erlebnis bringen. Fliegeralarm um 11.52 Uhr. Kaum ist der Sirenenton verhallt, da beginnt schon wieder ein schwerer Luftangriff auf Niederlahnstein, nunmehr schon der dritte in diesem Jahr. Ein Bomberpulk von 80 Maschinen greift erneut den Bahnhof an. Unter schrecklichem Geheul gehen die Bombenteppiche nieder. Diesmal hat man besser gezielt als noch am 2. Dezember, diesmal wird der Bahnhof von 91 Bomben schweren Kalibers getroffen. In einer riesigen Staubwolke versinkt der 1877-1879 erbaute imposante Niederlahnsteiner Bahnhof zu Schutt und Asche, restlos vernichtet, kaum ein Stein blieb auf dem anderen. Weiterlesen