MAINZ/RHEIN-LAHN Die Landesregierung hat ihr neues Regionales Zukunftsprogramm „regional.zukunft.nachhaltig“ vorgestellt, das die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse weiter ausbauen soll. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hatte das neue Programm Mitte...
ST. GOARSHAUSEN Die SPD-Fraktion hatte zur letzten Sitzung des Kreistages eine Anfrage eingereicht, um sich nach dem aktuellen Stand zum Wilhlem-Hofmann-Gymnasium (WHG) zu erkundigen und bat...
SCHWEIGHAUSEN Das Erntedankfest ist für viele Gläubige noch immer ein wichtiger christlicher Feiertag, der immer am ersten Sonntag im Oktober stattfindet. An diesem Tag danken die...
BAD EMS Die Jugendfeuerwehr Rhein-Lahn führte am Samstag die Abnahme der Leistungsspange im Stadion Insel Silberau in Bad Ems durch. Acht Gruppen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und...
BAD EMS Am Abend des 27. September erlebte das Café & Restaurant Estragon unter den neuen Inhabern Malika Jakobs und Dusko Lazic einen fulminanten Neustart! Nach...
VORWORT Die Pressfreiheit in Deutschland ist ein hohes Gut, doch immer wieder gibt es einmal Versuche, Einfluss auf eine freie Berichterstattung zu nehmen oder die sogar...
NASTÄTTEN In unserer Serie „Wir im Rhein-Lahn“ suchen wir die besonderen Menschen oder Firmen im Rhein-Lahn-Kreis, die uns eine Geschichte erzählen können und diesmal sind wir...
NASTÄTTEN Am vergangenen Sonntag fand die Inthronisierung der neuen Bienenkönigin Viktoria I. auf dem Blaufärbermarkt in Nastätten statt. Nachdem die bis dahin amtierende Bienenkönigin Emily I....
LAHNSTEIN Es ist bereits 75 Jahre her, aber viele reden noch heute von der Zeit, als sie oder ihre Vorfahren Geld zahlen mussten, wenn sie von...
BAD EMS Spiel und Spaß miteinander, einen gelungenen Austausch und viele nette Begegnungen – das war das Kita-übergreifende Familienpicknick in Bad Ems für Kinder und Eltern....