Vereine
Der TuS Katzenelnbogen rüstet technisch auf: Spielanalysen aus der Vogelperspektive

KATZENELNBOGEN Am vergangenen Samstag bestieg Michael Kadel einen unserer Flutlichtmasten und installierte die Vorrichtung für die Kamera seines Videoanalyse-Systems Coaching Eye. Jan Noppe (Cheftrainer Senioren sowie der Initiator des Projektes) steht unten mit einem Tablet und sieht auf diesem, wie die Kamera das Spielfeld des Platzes in der Totalen filmt. Zusammen richten sie so die Kamera aus. Die Ausrichtung wird fixiert. Wenn die Kamera, eine GoPro, bei Spielen oder Trainingseinheiten zum Einsatz kommen soll, wird sie einfach an einem Stahlseil hochgezogen und klickt sich mit der jetzigen Ausrichtung in der Halterung ein.
Später am Vormittag folgte noch eine Schulung von Michael Kadel für unsere (Jugend)-Trainer des TuS Katzenelnbogen/Klingelbach, wie sie mit der Videoanalyse-Software arbeiten können.
Die Kamera und ein Tablet sind über Bluetooth verbunden. Das Spiel wird in der Totalen live aufgezeichnet. Die Trainer sehen so alles. Die Software macht die Analyse dabei schnell und einfach. „Wenn ich während des Spiels etwas sehe, was wichtig ist, kann ich beispielsweise sofort einen Tracking-Punkt setzen“, erklärt Michael Kadel, dieser Punkt führt den Analysten später beim Schneiden direkt zur gewünschten Sequenz. Aber auch eine kurze Videoanalyse während der Halbzeit ist so schnell machbar.
Weil alles aus der Vogelperspektive zu sehen ist, kann den Mannschaften jeder Fehler oder gute Aktionen detailliert aufgezeigt werden. „Falsche Laufwege, Zuordnungen, Räume, Verschiebungen, man kann alles in der Entstehung sehen und erklären“, sagt Michael Kadel und zeichnet bei einem Beispielvideo Pfeile und Linien aufs Tablet.
Grundsätzlich werden die Spielanalysen aus der Vogelperspektive aus Datenschutzgründen nur für den Eigengebrauch genutzt und nicht veröffentlicht. Auf der eigenen Anlage ist es erlaubt zu filmen, die Zuschauer werden zudem durch Schilder darauf hingewiesen, dass Videoaufnahmen gemacht werden.
Vereine
Konfi-Cup Sieger: Deutschlands beste Kicker kommen aus Altendiez – Glückwunsch!

ALTENDIEZ Freudenjubel in Altendiez: Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde St. Peter zu Diez haben den diesjährigen Konfi-Cup der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewonnen. Die acht hoch talentierten Jungen und Mädchen besiegten beim diesjährigen Wettbewerb in Köln im dramatischen Endspiel die bayerischen Konfis aus Ipsheim. Ein Elfmeterschießen führte zum Sieg, bei dem die Altendiezer die Nerven behielten. Torwart Matthias Vazquez-Gill konnte gleich zwei Schüsse abwehren.
Zuvor hatten die Kicker aus dem Rhein-Lahn-Kreis bereits gegen Mannschaften aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Berlin und Brandenburg durchgesetzt. Im Halbfinale gewannen die Altendiezer mit 1:0 gegen die Mannschaft aus Gächingen-Lonsingen, bevor sie den Erfolg im Finale perfekt machten.
„Wir sind richtig stolz“, zeigte sich Dekanatsjugendreferent Torsten Knüppel begeistert von dem beherzt geführten und spannenden Turnier. Er und zwei Teamerinnen hatten die Konfi-Mannschaft nach Köln begleitet, wo der Wettbewerb auf einem Nebenplatz des Stadions in Müngersdorf ausgetragen wurde. Abgerundet wurde der Ausflug nach Köln mit dem Besuch des DFB-Pokalendspieles der Frauen.
Vereine
Der Durchmarsch: Sportfreunde Bad Ems steigen zum dritten Mal auf – Glückwunsch!

BAD EMS Eine tolle Erfolgsgeschichte: 2019 startete der neue Fußballclub Sportfreunde Bad Ems im Rhein-Lahn-Kreis. Los ging es ganz unten in der D-Klasse. Schon im ersten Jahr stellte sie einen bundesweiten Torrekord auf und landeten damit in der Sport Bild. Nach dem ersten Aufstieg in die C-Klasse kam die Coronazeit.
Für den ungeschlagenen Tabellenführer der C-Klasse eine herbe Enttäuschung, denn die Saison wurde abgebrochen. 2021 war es dann aber soweit. Aufstieg in die B-Klasse.
Und auch diese dominierte das Team um den Trainer Mosel. Mit nur zwei Niederlagen war der erneute Aufstieg perfekt. Ob es so weitergehen wird? Der Vorsitzende Achim Wunsch ist verhalten optimistisch. Durch die sportliche Zusammenlegung des Rhein-Lahn-Kreises mit Koblenz, dürfte das Leistungsniveau der A-Klasse deutlich höher werden.
Gut mitspielen wollen die Sportfreunde Bad Ems und vielleicht einen Platz im oberen Mittelfeld anstreben. Und wer weiß: Bereits dreimal durften sich die Jungs ein neues Meistershirt am Ende der Saison überziehen und es muss nicht das Letzte gewesen sein.
Vereine
Vikings greifen nach den Pfeilen: Dart-Verbandsgemeindepokal soll in Dausenau bleiben

DAUSENAU Das Spiel mit den Pfeilen kommt ohne Bogen aus. Wer schon einmal vor so einer Dartscheibe gestanden hat, weiß wie schnell man scheitern kann. Treffen Sie gekonnt die 20 oder können mit einen Doppel oder sogar Tripple ein Spiel beenden? Gar nicht so einfach.

Die Vikings aus Dausenau fröhnen ihrem Hobby in der Rheinland-Westerwald-Liga. Dabei gehen sie hochkonzentriert zu Werke. Im Focus stets die runde Scheibe. Seit Anfang des Jahres haben sie eine neue Spielstätte im Pub “Zum schiefen Turm” in Dausenau gefunden. Und in dieser kleinen Gemeinde an der Lahn wollen die Jungs und Mädels den errungenen Verbandsgemeindepokal verteidigen. Am 24. Juni ab 13 Uhr ist es wieder soweit. Im Dausenauer Gemeindehaus finden sich die Cracks an der Dartscheibe ein um den neuen oder alten Sieger zu küren.

Am 24.06 ab 13 Uhr fliegen die kleinen Pfeile im Gemeindehaus in Dausenau
-
Allgemeinvor 1 Jahr
Rhein-Lahn-Kreis feiert 1. Mai – Wir waren in Dornholzhausen, Nievern, Hirschberg und Fachbach – Video im Beitrag
-
VG Loreleyvor 2 Jahren
VG Loreley bietet Sommerfreizeit für Kinder aus den Flutgebieten
-
Koblenzvor 2 Jahren
Koblenz beschließt neue Baumschutzsatzung
-
Schulenvor 2 Jahren
VG Bad Ems-Nassau investiert in die Sanierung der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Schule Bad Ems
-
Gesundheitvor 7 Monaten
Pflegekammer RLP muss Beiträge an Mitglieder erstatten!
-
Lahnsteinvor 4 Monaten
Sorge vor Vollsperrung der B42 hält an
-
Rhein-Lahn-Kreisvor 2 Monaten
Beamtinnen auf Lebenszeit ernannt
-
Gesundheitvor 1 Monat
Und der Gewinner bei der Schließung der Paracelsus-Klinik in Bad Ems ist: Die Porterhouse-Group!