CalendarEvents
„Goldzwanziger“! Das neue Programm von 2Flügel
Details
Der Verein KulturWerk Nassau bietet am 12. November 2022 erneut ein Kultur-Highlight in Nassau: Das neue Programm „Goldzwanziger“ vom Duo 2Flügel verspricht ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Christina Brudereck und Benjamin Seipel bringen die Stimmung der 1920er Jahre auf die Stadthallen-Bühne. Denn die 20er Jahre dieses Jahrhunderts haben begonnen. Und 2Flügel fragt, wie diese Zeit golden werden kann. Was ihr den Glanz verleiht. Was ewig unvergänglich ist und kostbar. 2Flügel musiziert, singt und erzählt, reimt und loopt, präsentiert Lieblingslieder und Geschichten, Slams und Hymnen. „Goldzwanziger“ spürt politische Parallelen auf. Erfindungen, Wandel, Kunst, Biografien. Barlach, Comedian Harmonists, Marlene Dietrich und Babylon Berlin. Vorbilder und Heldinnen, die Güte und Gerechtigkeit verkörpern. Mit Augenzwinkern, Gänsehaut und dem Schwung der Hoffnung für unsere Zeit. Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig. Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen.Sie ist Theologin und Schriftstellerin. Mit ihrer Sprache verbindet sie Schönheit und Politik, Spiritualität und Poesie. Sie ist Autorin vieler Bücher, von Romanen, Gedichten, Biografien, Gebeten. Ehrenamtlich engagiert sie sich im CVJM e/motion in Essen & für die Shalom Foundation, ein Kinderhilfswerk in Südindien. Ben Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik Köln. Seine Improvisationen sind inspiriert von Soul, Jazz und Klassik, Kinderliedern und Hymnen. Er lebt von Musik, liebt sein Instrument, den Flügel. Dazu Melodika, Akkordeon, Gesang und Looprecorder. „Das Klavier in der Schule“ ist auch Gegenstand seiner Promotion. » Dieses neue Jahrzehnt braucht Kunst und Kultur. Hier sind sie. « » Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne. « (DEUTSCHLANDFUNK) » Ein Flügel, zwei Mikros. Mehr brauchen die beiden nicht, und der Abend ist ein Erlebnis. « Die Veranstaltung findet am Samstag , den 12. November 2022, um 20:00 Uhr in der Nassauer Stadthalle statt, Einlass ist um 19:30 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 21 Euro (Ermäßigung für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung gegen Nachweis) online und über die regionalen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional (https://www.ticket-regional.de) sowie in den Tourist Informationen in Bad Ems und Nassau.
Jetzt buchen
https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=184537
Wann und wo
November 12, 2022 (8:00 pm) – November 12, 2022 (10:00 pm)
Nassau, Stadthalle, Amtsstraße 8
Veranstalter
KulturWerk Nassau e.V.
Eintrittspreis
21,00 EUR
CalendarEvents
Oktobermarkt in Miehlen mit Riesenumzug
Details
Der Miehlener Oktobermarkt hat Legendenstatus im Blauen Ländchen und das nicht ohne Grund: Der sonntägliche Umzug ist einfach nur herrlich verrückt und lockt Tausende Zuschaer aus dem ganzen Kreis nach Miehlen. Dazu noch attraktive Fahrgeschäfte und ein überkochendes Festzelt mit Party-Musik.
Wann und wo
October 6, 2023 (9:00 pm) – October 9, 2023 (7:00 pm)
Miehlen
Veranstalter
Gemeinde Miehlen
Eintrittspreis
Eintritt frei!
CalendarEvents
Tag des Offenen Denkmals in Bad Ems
Details
Eine Reise durch die Geschichte und Kultur Die charmante Kurstadt Bad Ems lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle Gäste ein, am diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 teilzunehmen. Dieses außergewöhnliche Event bietet Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Welterbestadt auf vielfältige Weise zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Gäste jeden Alters, darunter historische Führungen in verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt, Filmvorführungen und vieles mehr. Das Programm für den Tag des offenen Denkmals in Bad Ems 2023 ist vielseitig und bietet etwas für jeden Geschmack: Historische Führungen durchs Welterbe 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information Bad Ems, Römerstr. 11 Führung: „Kurhaus – Sieben Jahrhunderte Baugeschichte an den Heilquellen“ 10:00 und 14:00 Uhr, wird durchgeführt vom Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege e.V. Bad Ems, Treffpunkt: Römerquelle vor Häcker‘s Grandhotel, Römerstr. 1 Führung „Spießer Kapelle Maria Königin – Kirche und Kur“ 11:00 und 16:00 Uhr, Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege e.V. Bad Ems, Treffpunkt: vor der Kapelle, Wintersbergstraße 6 Zum Abschluss der Führung gibt es eine Kostprobe auf der Schöler-Orgel durch Bezirkskantor Jan Martin Chrost Schlossführung und Workshopformat für Kinder und Erwachsene Ab 15:00 Uhr, wird durchgeführt von Leiterin Agnes D. Schofield und dem Kindergarten St. Martin, Schloss Balmoral, Villenpromenade 11 Screening im Salon mit Künstlergespräch per Live-Schaltung. 18:30 Uhr, Die drei Filme von Philipp Gufler sind: „The Responsive Body“, 2019 (28 min), “Projektion auf eine Krise. Gauweilereien in München”, 2014 (34 min) , “Lana Kaiser”, 2020 (12 min), Schloss Balmoral, Villenpromenade 11 Präsentation zur Historie der Malbergbahn Ab 14 Uhr, Talstation der Malbergbahn, Villenpromenade 14 Theke “Emser Kränchen” im Kursaalgebäude 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Besichtigung des Marmorsaals und des Kurtheaters sowie Verkostungsmöglichkeit des berühmten Heil- und Mineralwassers. Ab 17:00 Uhr kostenpflichtiges Konzert „Weltklassik am Klavier“, Römerstr. 8 Bergbau-Wanderung “Auf den Spuren des Emser Erzbergbaus” 14:00 Uhr, Treffpunkt am Bergbaumuseum, Emser Hütte 13 Der Tag des offenen Denkmals in Bad Ems 2023 wird von verschiedenen Organisationen und Institutionen in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Ems präsentiert. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die sich auf eine erlebnisreiche Reise in die Vergangenheit begeben möchten. Foto: Tobias Vollmer
Wann und wo
September 10, 2023 (11:00 am) – September 10, 2023 (8:00 pm)
Bad Ems
Eintrittspreis
Eintritt frei!
CalendarEvents
Herbstmarkt in Diethardt
Details
Hobbykünstler aus nah und fern bieten hand- und selbstgemachte schöne Dinge an. Keramik, Schmuck, Marmeladen, Likör, Holzarbeiten, Papier und vieles mehr… zudem gibt es Kaffee und Kuchen und Leckeres vom Grill
Wann und wo
September 2, 2023 (11:00 am) – September 2, 2023 (6:00 pm)
Diethardt
Veranstalter
V E R A N S T A L T E R : F R E I W I L L I G E F E U E R W E H R D I E T H A R D T – W E I D E N B A C H U N D D E R F Ö R D E R V E R E I N D E R F E U E R W E H R D I E T H A R D T
Eintrittspreis
Eintritt frei!
-
Allgemeinvor 1 Jahr
Rhein-Lahn-Kreis feiert 1. Mai – Wir waren in Dornholzhausen, Nievern, Hirschberg und Fachbach – Video im Beitrag
-
VG Loreleyvor 2 Jahren
VG Loreley bietet Sommerfreizeit für Kinder aus den Flutgebieten
-
Koblenzvor 2 Jahren
Koblenz beschließt neue Baumschutzsatzung
-
Schulenvor 2 Jahren
VG Bad Ems-Nassau investiert in die Sanierung der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Schule Bad Ems
-
Gesundheitvor 10 Monaten
Pflegekammer RLP muss Beiträge an Mitglieder erstatten!
-
Lahnsteinvor 8 Monaten
Sorge vor Vollsperrung der B42 hält an
-
Rhein-Lahn-Kreisvor 6 Monaten
Beamtinnen auf Lebenszeit ernannt
-
Gesundheitvor 5 Monaten
Und der Gewinner bei der Schließung der Paracelsus-Klinik in Bad Ems ist: Die Porterhouse-Group!