Connect with us

Blaulicht

Unfassbar! – Auf dem Hof Alberti in Dornholzhausen wurden erneut Silos aufgeschnitten – Serientäter?

Veröffentlicht

am

Erneut gab es auf dem Hof Alberti Sachbeschädigungen

DORNHOLZHAUSEN Nicht einmal ein Jahr ist es her, dass auf dem Hof Alberti in Dornholzhausen die Siloballen zerschnitten wurden. Wir berichteten hier! Jetzt schlugen die oder der Täter erneut zu. Die Schutzhülle der Fahrsilos des landwirtschaftlichen Betriebes wurde mit Messerschnitten vorsätzlich zerstört. Dieses ist sicherlich kein “Dummer-Jungen-Streich” sondern die Handschrift eines Täters, der dem Betrieb bewusst schaden wollte.

Durch die Ruinierung der oberen Folie, kommt Feuchtigkeit in die Silage und diese fault. Eine Verfütterung an die Kühe kommt nicht mehr in Frage. Der Schaden geht in die Tausende. Ende 2021 heirateten die Albertis. Genau zu diesem Zeitpunkt wurden zahlreiche Heuballen aufgeschnitten. Jetzt freuten sich die Landwirte über das neugeborene Kind und erneut kam es zu einer vorsätzliche Sachbeschädigung. Ist das tatsächlich noch Zufall oder ist hier ein Serientäter am Werk, welcher der Familie bewusst schaden möchte? Auszuschließen ist das nicht.

Die Vorgehensweise deutet darauf hin, dass die (oder der) Täter sehr genau wussten, wie sie dem Landwirtschaftsbetrieb Schaden zufügen können. Die Fahrsilos liegen an einem landwirtschaftlichen Weg, etwa 500 Meter entfernt vom Alberti Hof. Nur jemand mit genauen Kenntnissen der Zugehörigkeit und der Örtlichkeiten, wird diese Zerstörung verursacht haben.

Dabei könnte es mittelfristig durchaus ein Eigentor für den oder die Täter werden. Die etwa 1,5 Kilometer entfernte Ortsgemeinde Dornholzhausen ist bekannt für ihren gemeinschaftlichen Zusammenhalt. Sie achten auf ihre Mitbürger und helfen einander. Sie werden in Zukunft sicher ein genaueres Auge auf Ortsfremde haben und sich evtl. auch Kennzeichen oder Personen notieren. Nicht selten gehen Nachts noch Bürger mit ihren Hunden spazieren. Auch denen könnte etwas auffallen.

Manchmal mahlen die Mühlen der Justiz langsam aber sie mahlen und über kurz oder lang stehen die Chancen gut, dass der oder die Täter ermittelt werden können und dann dürfte es richtig teuer werden, denn die finanziellen Schäden sind enorm. Auch der landwirtschaftliche Betrieb Alberti denkt über weitere Sicherungsmaßnahmen nach, die er aus taktischen Gründen nicht weiter benennen wollte.

Wer etwas zu diesem verwerflichen Vorfall sagen kann oder etwas gesehen hat, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion in Bad Ems unter der Rufnummer 02603-9700. Jeder kleine Hinweis kann hilfreich sein. Ein unbekannter Spaziergänger zur ungewöhnlichen Zeit in der Nähe des Tatorts, ein Fahrzeug, dass den landwirtschaftlichen Weg im Tatzeitraum befuhr.

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blaulicht

Dachstuhlbrand in Cramberg: Glücklicherweise keine Verletzten!

Veröffentlicht

am

von

CRAMBERG Zunächst wurde ein Dachstuhlbrand mit Menschenrettung in Cramberg gemeldet. Dem war glücklicherweise nicht so. Bewohner des Wohnhauses konnten sich selbständig aus dem Haus retten. Eine Rauchgasvergiftung wurde nicht festgestellt. Somit das Wichtigste vorab: Keine Verletzten.

video
play-sharp-fill

Vor Ort stellten die Feuerwehrkräfte Flammen im Dachstuhl fest. Mit starken Einheiten aus Diez, Cramberg, Balduinstein, Birlenbach, Wasenbach, Steinsberg  und Holzappel, bekamen die Feuerwehrkräfte den Brand schnell in den Griff. Dennoch kein einfacher Einsatz. Mehrere Atemschutztruppen mussten vor Ort eingesetzt werden. Dabei waren zwei im Innenangriff direkt unter dem Dachstuhl im Einsatz, um Brandnester abzulöschen.

Zusätzlich war der Regelrettungsdienst, das Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungswagen vor Ort. Zur Eigensicherung der Feuerwehrkräfte war das DRK Diez zugegen.

 

 

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Blaulicht

Garagenbrand in Gemmerich: Schnelle Feuerwehreinsatzkräfte verhindern Schlimmeres!

Veröffentlicht

am

von

GEMMERICH Gegen 22:19 Uhr wurde ein Garagenbrand an einem anliegenden Haus in Gemmerich gemeldet. Dabei galt es zu verhindern, dass das Feuer aus der Garage auf das Wohngebäude übergreifen konnte. Dank starker Einsatzkräfte aus Gemmerich, Hainau, Oberbachheim, Miehlen, Nastätten, Bogel, Niederwallmenach und Ruppertshofen konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.

video
play-sharp-fill

Verletzte gab es glücklicherweise keine. Und auch der Vierbeiner der Bewohner konnte von den Feuerwehrkräften gerettet werden. An solchen Situationen sieht man wieder, wie wichtig das Ehrenamt ist. Rund 117 (!) Feuerwehrleute rückten zum Einsatz aus. Das ist sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Zusätzlich waren 3 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes vor Ort und die Polizei aus St. Goarshausen sowie der Nastätter Verbandsbürgermeister Jens Güllering.

Nachdem schlussendlich nach der erfolgreichen Brandbekämpfung noch die Dachhaut kontrolliert werden konnte, wurde der Einsatz beendet. Für die Bewohner sicherlich ein Glück im Unglück. Auch wenn das in der Garage befindliche Fahrzeug ausgebrannt ist, so konnte die Feuerwehr durch ihren schnellen Einsatz das anliegende Haus retten.

Anm. Das Interview mit dem Wehrleiter Stephan Almeroth ist leider nur teilweise verfügbar, da der Akku der Kamera leer war!

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Blaulicht

Heiße Pfanne: 2 Verletzte bei Brand in einer Restaurantküche in Nastätten

Veröffentlicht

am

von

NASTÄTTEN Gemeldet war zunächst eine unklare Rauchentwicklung in einem Gebäude in der Römerstraße in Nastätten. Durch eine heiße Pfanne soll ein Brand in einer Restaurantküche ausgebrochen sein. Vor Ort konnten die Kräfte der Feuerwehr Nastätten den Brand schnell eindämmen. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein umliegendes Krankenhaus zur weiteren Behandlung gebracht.

Für die Feuerwehrkräfte kein einfacher Einsatz, da sich unter dem Dach eine hohe Hitze entwickelt hatte. Atemschutzkräfte waren vor Ort.

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending

×

Hallo.

Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de

× Whats App zum BEN Kurier