VG Bad Ems-Nassau
Spatenstich für die Metzgerei Lenz in Singhofen – Glückwunsch!

SINGHOFEN Lange musste das Familienunternehmen Lenz aus Dienethal auf diesen Augenblick warten doch jetzt war es endlich soweit. Der Spatenstich für die neue Metzgerei Lenz im Gewerbegebiet der H.-W. Schmitz Straße ist erfolgt. Für das traditionsreiche Unternehmen der richtige Schritt in die Zukunft: “Das ist ein großer Tag für unseren Familienbetrieb”, teilt der Begründer Michael Lenz im Gespräch mit. “Wir mussten einige Hürden überwinden bis das Projekt endlich starten durfte.” In unsicheren Zeiten mag das für viele ein großes Wagnis sein, doch nicht so für die Familie Lenz. Sie freuen sich auf ihren neuen Betrieb. Schon in acht Monaten könnte es soweit sein.
“Hier wird nicht nur eine Metzgerei auf 600qm entstehen”, lacht der Sohnemann Tobias Lenz. “Es wird auf 600qm ein einzigartiges neues Objekt entstehen. Hier geht es nicht nur um eine Metzgerei sondern eine Location mit Restaurantähnlichen Charakter und einer Eventzone.” Er weiß wovon er spricht. Der gelernte Fleisch-Sommelier sieht in der Zubereitung der Kost eine Passion. Essen soll wieder mehr sein wie nur kauen und schlucken. Es geht um Cuts, Würzung und vielen Zubereitungstipps für die Kunden. Fleischgenuss soll ein Erlebnis werden. Fleisch-Sommeliers sehen sich als Genussbotschafter für eine gesunde und hochqualitative Ernährung mit Fleisch in Kombination mit regionalen Lebensmitteln, immer auf der Suche nach einem neuen Geschmackserlebnis. Hört sich irgendwie crazy an? Klar. Das gehört wohl ein wenig dazu.
“Wir werden hier eine Eventarea haben”, ergänzt Michael Lenz. Er plant kulinarische Veranstaltungen auf dem kommenden Außengelände. Vielleicht einmal ein Grillabend a´la Grill den Henssler oder auch mal nur etwas Musik, Fleisch und ein gutes Glas Wein.
Die Familie Lenz hat einen hohen Anspruch an der Fleischqualität. Sie möchten Ihren Kunden beste Qualität zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten.
Eine Mittagsmahlzeit? Natürlich wird es die ebenfalls geben. Dafür ist der Restaurantähnliche Bereich gedacht. Hinsetzen und genießen. Transparenz spielt für den Familienbetrieb eine sehr große Rolle. Sie suchen regional nach der höchsten Fleischqualität. Dafür gehört für sie besonders eine artgerechte Freilandhaltung. Nur so kann sich das Produkt perfekt entwickeln. Dafür nehmen die Familienmitglieder sich zeit. Sie fahren zu den heimischen Betrieben um sich von der Qualität der Tiere überzeugen zu können. Der Tierschutz spielt für künftige Metzgerei in Singhofen eine große Rolle. “Wir alle in der Familie lieben Tiere”, sagt Tobias Lenz. “Für uns ist es wichtig, dass die Schlachttiere ein gutes Leben hatten. Stressfrei sollte es sein und dazu gehört definitiv eine saftige Wiese.”
Früher gab es für die Buben und Mädels an der Theke immer ein kleines Stück Wurst zum Kosten.
Die Familie Lenz hat einen hohen Anspruch an der Fleischqualität. Sie möchten Ihren Kunden beste Qualität zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten. Sie lieben ihre Arbeit und lassen sich nur zu gerne dabei über die Schulter schauen. Deswegen ist der Metzgereibetrieb komplett offen gehalten. Zusätzlich darf man in gläsernen Reifebehältern dem Prozess der Fleischveredelung live mitverfolgen. WEer auf der Suche nach dem besonderen Geschmackserlebnis ist, der wird es bei der zukünftigen Metzgerei Lenz in Singhofen finden.
Wissen Sie was eine Wein-Manufaktur ist? Ja, das kannte ich vorher auch nicht. Solche Winzer grenzen sich bewusst ein wenig ab. Ihnen geht es um hochwertigste Qualität. Dabei ist es vielfach gar nicht so sehr der höhere Preis, vielmehr zeigt es einen eigens gewählten hohen Standard an. Natürlich findet man mit etwas Glück auch in einem Lebensmitteldiscounter den einen oder anderen guten Wein. Nicht nur einfachen Tafel oder Landweine werden dort feilgeboten sondern auch sogenannte Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete. Doch die genauen Geschmacksrichtung bekommt man ohne Beratung nur bedingt hin. So grenzen sich die Wein-Manufakturen ab. Dort würde man voraussichtlich das Gesichte finden.
So ähnlich darf man sich dieses wahrscheinlich in Zukunft auch in der Metzgerei Lenz vorstellen. Wer dort hingeht erwartet ein Geschmackserlebnis, eine gute Beratung und das zu konkurrenzfähigen Preisen. All das muss kein Widerspruch sein. Früher gab es für die Buben und Mädels an der Theke immer ein kleines Stück Wurst zum Kosten. Wahrscheinlich wird es das auch beim Metzger Lenz geben, denn so manche Tradition bewährt sich auch in der schnelllebigen Gegenwart.
In 14 Tagen können alle Fortschritte über die neue Webseite der Metzgerei Lenz aufgerufen werden https://metzgerei-lenz.de
VG Bad Ems-Nassau
Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems: Süwag sorgt für eine sichere Energieversorgung

BAD EMS Der Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems rückt immer näher, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Syna GmbH, Netzbetreiber des regionalen Energiedienstleisters Süwag, sorgt durch verschiedene Baumaßnahmen für eine sichere Energieversorgung vor Ort. So wurden beispielsweise für die kommenden Jahre vorgesehene Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen vorgezogen. Unter anderem wurde ein Mittelspanungskabel bis zur großen RPR-Bühne verlegt und eine Stromstation mit einer Verkabelung entlang der Feuerwache angeschlossen. Insgesamt investiert die Syna hierfür rund 300.000 Euro.
Bürgermeister Uwe Bruchhäuser und Stadtbürgermeister Oliver Krügel überzeugten sich direkt vor Ort von den Baumaßnahmen. Die beiden Kommunalmanager der Syna, Johannes Schardt und Marc Ringelstein, erläuterten den beiden die Einzelheiten vor Ort. „Eine zuverlässige Energieversorgung ist das Fundament unseres Rheinland-Pfalz-Tages“, betont Bruchhäuser. Krügel ergänzt: „Die Syna leistet einen wichtigen Beitrag zum Gelingen dieser Groß-Veranstaltung, auf die wir uns alle schon sehr freuen.“ Schardt erklärt: „Neben den Netzmaßnahmen im Vorfeld, stehen auch unsere Kollegen im Bereitschaftsdienst an den Festtagen zur Verfügung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.“
Die aktuellen Tiefbauarbeiten werden von der Fima Manfred Müller GmbH aus Kördorf ausgeführt. Das Unternehmen wurde zum 1. Januar 2023, nach mehr als 25 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, von der Syna GmbH übernommen, um die Tiefbaukapazitäten für den Netzausbau in der Region zu sichern.
VG Bad Ems-Nassau
ASBA Immobilien eröffnet neue Geschäftsstelle in Bad Emser Römerstraße: Glückwunsch!

BAD EMS Die ASBA Immobilien GmbH hat in der Römerstrasse 79 in Bad Ems eine neue Geschäftsstelle eröffnet. Aslan Basibüyük als geschäftsführender Gesellschafter und sein Team bieten ab sofort ihre Unterstützung als Immobilienmakler, Bauträger und Immobilienverwalter.
Ob Sie auf der Suche nach neuen vier Wänden sind, Hilfe bei der Sanierung Ihrer Immobilien benötigen oder eine Immobilie anbieten möchten, das Team von ASBA Immobilen GmbH freut sich über die Kontaktaufnahme.
Der Stadtbürgermeister Oliver Krügel und Wirtschaftsförderin Pia Pilger kamen zum Gratulieren und wünschen dem Team einen guten Start und viel Erfolg.
Blaulicht
Mit Mais Wildschweine angelockt: Pfeifers Landei Kartoffelfeld in Schweighausen vorsätzlich beschädigt

SCHWEIGHAUSEN Wer macht so etwas? Nicht zum ersten Mal plagen den landwirtschaftlichen Betrieb Pfeifer in Schweighausen vorsätzliche Sabotageaktionen. Erst im vergangenen Jahr wurde das Kartoffelfeld des Familienbetriebes über Nacht geplündert. Diesmal streuten der oder die Täter Futtermais auf das Kartoffelfeld des Hühnerbetriebes. Es dauerte nicht lange, bis Wildschweine von dem für sie köstlichen Speise angelockt wurden und durchpflügten dabei das Kartoffelfeld.

Kindlicher Schabernack? Wohl kaum. Der Schaden ist enorm. Dabei versucht die junge Landwirtschaftsfamilie den Menschen in der Region, neben dem Haupterwerb der Hühnerzucht, auch saisonales Gemüse anzubieten. Von Salatgurken über Tomaten bis zur heimischen Kartoffel wird so manche heimische Spezialität angepflanzt. Die Felder der Pfeifers liegen etwas Abseits der Gemeinde Schweighausen. Eine vollumfängliche Überwachung ist schwierig, wobei mittlerweile reagiert wurde.
Da bleibt zu hoffen, dass die Maßnahmen nun greifen und die oder der Täter demnächst überführt werden kann.
-
Allgemeinvor 1 Jahr
Rhein-Lahn-Kreis feiert 1. Mai – Wir waren in Dornholzhausen, Nievern, Hirschberg und Fachbach – Video im Beitrag
-
VG Loreleyvor 2 Jahren
VG Loreley bietet Sommerfreizeit für Kinder aus den Flutgebieten
-
Koblenzvor 1 Jahr
Koblenz beschließt neue Baumschutzsatzung
-
Schulenvor 2 Jahren
VG Bad Ems-Nassau investiert in die Sanierung der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Schule Bad Ems
-
Gesundheitvor 7 Monaten
Pflegekammer RLP muss Beiträge an Mitglieder erstatten!
-
Lahnsteinvor 4 Monaten
Sorge vor Vollsperrung der B42 hält an
-
Rhein-Lahn-Kreisvor 2 Monaten
Beamtinnen auf Lebenszeit ernannt
-
Gesundheitvor 1 Monat
Und der Gewinner bei der Schließung der Paracelsus-Klinik in Bad Ems ist: Die Porterhouse-Group!