Connect with us

Blaulicht

Mehrere Randalierer beschäftigen die Polizei

Veröffentlicht

am

Mehrere Randalierer beschäftigen die Polizei

KOBLENZ (ots) Alle Hände voll zu tun hatte die Polizeiinspektion Koblenz 1 gestern im Stadtgebiet. Beginnend gegen 09:30 Uhr, wurde ein 37-jähriger Mann in der Viktoriastraße gemeldet, der am dortigen Imbiss selbst mitgebrachten Alkohol konsumierte. Daraufhin von den Betreibern angesprochen, wurde er aggressiv und beleidigend. Beim Eintreffen der Beamten hatte er sich bereits von der Örtlichkeit entfernt, konnte aufgrund weiterer Beschwerden anderer Passanten jedoch wenig später gestellt werden. Auch den Einsatzkräften gegenüber verhielt er sich aggressiv und uneinsichtig. Er erhielt einen Platzverweis für die Koblenzer Alt- und Innenstadt.

Um 17 Uhr wurde ein weiterer Randalierer auf dem Zentralplatz gemeldet. Die Einsatzkräfte fanden den 49-Jährigen liegend vor dem Haupteingang des Forums, der damit die Besucher am Betreten und Verlassen des Gebäudes hinderte. Er konnte von den Beamten dazu bewegt werden, den Bereich wieder zugängig zu machen.

Anzeige

Nur 15 Minuten später kam es zu einer Sachbeschädigung durch eine randalierende Person am Hauptbahnhof. Nach Kontaktaufnahme zur Bundespolizei wurde bekannt, dass der 35 Jahre alte Mann dort bereits in Erscheinung getreten war. Die Bundespolizei übernahm die weitere Sachverhaltsaufnahme.

Anzeige

Zur selben Zeit randalierte ein 32-Jähriger an einem Supermarkt in der Frankenstraße. Er musste des Platzes verwiesen werden. Etwas später, 19:45 Uhr, wurde die Polizei über einen weiteren gleichgelagerten Sachverhalt auf dem Parkplatz des selben Supermarktes informiert. Diesmal handelte es sich um einen 37-jährigen Mann, der beim Eintreffen der Beamten angab, einen “Scheißtag” gehabt zu haben. Zu einem Schaden kam es nicht.

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blaulicht

Dachstuhlbrand in Cramberg: Glücklicherweise keine Verletzten!

Veröffentlicht

am

von

CRAMBERG Zunächst wurde ein Dachstuhlbrand mit Menschenrettung in Cramberg gemeldet. Dem war glücklicherweise nicht so. Bewohner des Wohnhauses konnten sich selbständig aus dem Haus retten. Eine Rauchgasvergiftung wurde nicht festgestellt. Somit das Wichtigste vorab: Keine Verletzten.

video
play-sharp-fill

Vor Ort stellten die Feuerwehrkräfte Flammen im Dachstuhl fest. Mit starken Einheiten aus Diez, Cramberg, Balduinstein, Birlenbach, Wasenbach, Steinsberg  und Holzappel, bekamen die Feuerwehrkräfte den Brand schnell in den Griff. Dennoch kein einfacher Einsatz. Mehrere Atemschutztruppen mussten vor Ort eingesetzt werden. Dabei waren zwei im Innenangriff direkt unter dem Dachstuhl im Einsatz, um Brandnester abzulöschen.

Anzeige

Zusätzlich war der Regelrettungsdienst, das Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungswagen vor Ort. Zur Eigensicherung der Feuerwehrkräfte war das DRK Diez zugegen.

Anzeige

 

 

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Blaulicht

Garagenbrand in Gemmerich: Schnelle Feuerwehreinsatzkräfte verhindern Schlimmeres!

Veröffentlicht

am

von

GEMMERICH Gegen 22:19 Uhr wurde ein Garagenbrand an einem anliegenden Haus in Gemmerich gemeldet. Dabei galt es zu verhindern, dass das Feuer aus der Garage auf das Wohngebäude übergreifen konnte. Dank starker Einsatzkräfte aus Gemmerich, Hainau, Oberbachheim, Miehlen, Nastätten, Bogel, Niederwallmenach und Ruppertshofen konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.

video
play-sharp-fill

Verletzte gab es glücklicherweise keine. Und auch der Vierbeiner der Bewohner konnte von den Feuerwehrkräften gerettet werden. An solchen Situationen sieht man wieder, wie wichtig das Ehrenamt ist. Rund 117 (!) Feuerwehrleute rückten zum Einsatz aus. Das ist sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Zusätzlich waren 3 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes vor Ort und die Polizei aus St. Goarshausen sowie der Nastätter Verbandsbürgermeister Jens Güllering.

Anzeige

Nachdem schlussendlich nach der erfolgreichen Brandbekämpfung noch die Dachhaut kontrolliert werden konnte, wurde der Einsatz beendet. Für die Bewohner sicherlich ein Glück im Unglück. Auch wenn das in der Garage befindliche Fahrzeug ausgebrannt ist, so konnte die Feuerwehr durch ihren schnellen Einsatz das anliegende Haus retten.

Anzeige

Anm. Das Interview mit dem Wehrleiter Stephan Almeroth ist leider nur teilweise verfügbar, da der Akku der Kamera leer war!

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Blaulicht

Heiße Pfanne: 2 Verletzte bei Brand in einer Restaurantküche in Nastätten

Veröffentlicht

am

von

NASTÄTTEN Gemeldet war zunächst eine unklare Rauchentwicklung in einem Gebäude in der Römerstraße in Nastätten. Durch eine heiße Pfanne soll ein Brand in einer Restaurantküche ausgebrochen sein. Vor Ort konnten die Kräfte der Feuerwehr Nastätten den Brand schnell eindämmen. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein umliegendes Krankenhaus zur weiteren Behandlung gebracht.

Für die Feuerwehrkräfte kein einfacher Einsatz, da sich unter dem Dach eine hohe Hitze entwickelt hatte. Atemschutzkräfte waren vor Ort.

Anzeige
Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending

×

Hallo.

Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de

× Whats App zum BEN Kurier