LORELEY Auf Einladung von Bürgermeister Mike Weiland fand nun ein weiterer Austausch zwischen dem Bürgermeister, Innenminister Roger Lewentz und dem Vorstand der Bürgerinitiative (BI) ‚Pro Brücke‘ statt. „Bei einem solch großen und wichtigem Thema für unsere Region ist der stetige Austausch besonders wichtig. Es war ein guter
Austausch“, so Bürgermeister Mike Weiland im Anschluss.
Innenminister Roger Lewentz informiert Bürgermeister Mike Weiland und Bürgerinitiative Pro Brücke über aktuellen Stand der Mittelrheinbrücke
Innenminister Roger Lewentz stellte im Rahmen des Termins den Abschluss des Raumordnungsverfahrens für Herbst 2022 in Aussicht. „Damit kommen wir dem
nächsten Ziel, nämlich Baurecht für den Bau einer Brücke zu erlangen, ein großes Stück näher“, so der Innenminister. Anschließend wird Innenminister Roger Lewentz das Projekt für das weiter folgende Planfeststellungsverfahren und das Planungsverfahren in die Hände von der zuständigen rheinland-pfälzischen Verkehrsministerin Daniela Schmitt übergeben. „Zum Übergabetermin ist selbstverständlich auch die BI ‚Pro Brücke‘ eingeladen“, versprach Innenminister Roger Lewentz.
Mit diesen Entwicklungen ist man an der Realisierung einer Mittelrheinbrücke so nah dran wie noch nie zuvor. Hiermit werden auch im Hinblick auf die Buga 2029 die richtigen Zeichen gesetzt und man erzeugt damit auch die entsprechende Strahlkraft was die Zukunftsperspektiven für die Weiterentwicklung des Mittelrheintals anbelangt. Dahingehend sind sich Bernd Zorn als Vorsitzender der BI ‚Pro Brücke‘, Bürgermeister Mike Weiland und Innenminister Roger Lewentz in jedem Fall einig. „Der Bau der
Mittelrheinbrücke ist die einzige Großbaustelle, die während der BUGA akzeptiert werden würde“, macht Bürgermeister Mike Weiland abschließend deutlich und freut sich gemeinsam mit den BI-Vorstandsmitgliedern um Bernd Zorn über die aktuellen Schilderungen des Ministers.