ARZBACH Traditionell an Peter und Paul, dem 29. Juni, bzw. dem anschließenden Wochenende findet in Arzbach die Kirmes statt. Vier Tage lang wurde nach der dreijährigen Corona-Zwangspause im Bereich um die Limeshalle gefeiert. Fast alle Veranstaltungen waren prima besucht. Freitags ging es los mit dem 5. Arzbacher Flunkyball-Turnier, an dem sich die Kirmesjugenden der Gegend beteiligten sowie der großartig aufspielenden Party Cover Band „The Kolbs“ aus Rennerod.
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Tradition. In der Kirchweih-, bzw. Patroziniumsmesse zu St. Peter und Paul, die musikalisch vom Kirchenchor umrahmt wurde, beteten alle gemeinsam für den Frieden in der Welt. Anschließend eröffnete Ortsbürgermeister Claus Eschenauer gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Kirmesjugend, Maxi Fries, die Kirmes. Im Anschluss wurde es närrisch und bei „Gäggisch im Sonneunnagang“ stellte der Karnevalsverein Weiß-Blau Arzbach viel Gesang und Tanz vor und bot Aktiven und Kirmesbesuchern eine große Bühne.
Am Sonntag gab es eine DJ-Musik Party mit „DJ Jens“ bevor die „Eschenauer Twins“, der singende Ortsbürgermeister Claus Eschenauer mit seinem Zwillingsbruder Carl einige Songs performten. Der Montag begann dann mit dem traditionellen Frühshopppen in den Arzbach Gaststätten, Karrussellfahren für die Kleinsten zum Nulltarif und abends läuteten die „Acoustic Virgins“ den Dämmershoppen ein bis dann die diesjährige Kirmes endete. Ortsbürgermeister Eschenauer dankt allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die zum Wiederauferstehen der Kirmes beigetragen haben (Pressemitteilung: Claus Eschenauer, Ortsbürgermeister in Arzbach).