BAD EMS Zum 34. Treffen der Bürgermeister-Lenkungsgruppe hatte in dieser Woche die Partnerstadt Spa in Belgien die Bürgermeister und Site Manager der elf Städte eingeladen.
Die Agenda des Meetings war auch dieses Mal wieder voll wichtigen Themen um die Zusammenarbeit und den Austausch zu intensivieren. Für unsere Site Managerin Julia Palotas war es ein ganz besondere Dienstreise, denn es war die erste Gelegenheit die Kolleginnen und Kollegen endlich nach all den online-Meetings der letzten Monate in Person kennenzulernen.
Das wallonische Kurbad hielt für die Zusammenkunft der 11 Kurorte zudem einen ganz außergewöhnlichen Punkt auf der Agenda bereit – denn aus einem partnerschaftlichen gemeinsamen Denken und Arbeiten der vergangenen 11 Jahre, wurde am 27.04.2022 nun die Organisation formell zur Great Spa Towns Association. Die politischen Vertreter formalisierten mit Ihrer Unterschrift die intensive Arbeitsbeziehung, die auch in Zukunft als europäischer gemeinnütziger Verein ganz klar zum Schutz und zur Vermittlung unseres gemeinsamen kulturellen Erbes dienen wird.

Im belgischen Spa wurde es offiziell: die „Great Spa Towns of Europe“ unterzeichnen die Gründung des neuen Vereins
Oliver Krügel, Stadtbürgermeister von Bad Ems, betonte: “Ein außergewöhnliches Ereignis, denn bislang waren wir seit vielen Jahren formaljuristisch eine internationale Arbeitsgruppe ohne rechtliche Bindung. Daran hatte auch die Anerkennung zum Welterbe im Juli letzten Jahres nichts geändert.”
Paul Simons, der als Generalsekretär das Projekt seit den Kinderschuhen mit großem Engagement und Herzblut begleitet, betont mit großer Freude, dass die UNESCO mit der Anerkennung der GSTE deutlich gemacht hat, dass die Bedeutenden Kurstädte Europas eine ehrenvolle Verantwortung tragen. Es ist unsere Aufgabe das Erbe der europäischen Kurtradition zu schützen und im Sinne von Gesundheit, dem Wohlbefinden aller und zukünftigen Generationen zu vermitteln und zu bewahren.

Ganz im Gedanken des Welterbes für ein Miteinander und dem Frieden als so hohes Gut schlossen sich die Bürgermeister der great Saps dem Inhalt des Schreibens vom 7. April an das Welterbekomitee an, das von 46 Vertragsstaaten unterzeichnet und dem Komitee von der Delegation des Vereinigten Königreichs bei der UNESCO vorgelegt wurde.

Stadtbürgermeister Krügel resümierte nach dem Treffen in Spa: „Das Zusammensein der 11 Kurorte aus 7 europäischen Staaten hier in Spa hat mit Blick auf die aktuelle weltpolitische Situation nochmal mehr gezeigt, wie wichtig und bereichernd ein interkultureller Austausch losgelöst von Landesgrenzen ist. Wir „Great Spa Towns of Europe“ wollen geschlossen ein Friedenszeichen setzen und die Solidarität mit unseren Mitbürgern der Ukraine und allen anderen von Krieg und Missständen betroffenen Menschen zeigen.“