Blaulicht
Wer erkennt diese Frau? Weibliche Leiche aus dem Jahr 1991!
KOBLENZ/NEUWIED (ots) Am Mittwoch, 07.08.1991 gegen 22:00 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Ausfahrt Neustadt (Wied) der Leichnam einer bis zum heutigen Tage unbekannten jungen Frau gefunden.
Die Frau wurde von mindestens einem Fahrzeug überrollt und verstarb an inneren Verletzungen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Fundstelle befindet sich an der Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main die Rastanlage Fernthal. Dort konnten Zeugen ermittelt werden, die die Frau tagsüber im Bereich der Raststätte gesehen haben dürften.
Trotz weltweiter Ermittlungen und einer Ausstrahlung des Falles im Januar 2005 in der Sendung „Aktenzeichen XY-ungelöst“ konnte die Identität der Frau nicht geklärt werden.
Am Todestag, dem 07.08.1991, hatte die unbekannte Frau folgendes Aussehen: Die Frau war zwischen 20 und 30 Jahre alt, eher im Bereich von 20 Jahren. Bei einem Körpergewicht von 65 Kilogramm war sie 174 Zentimeter groß und schlank. Sie hatte bis zu 3 Zentimeter lange, glatte, blonde Haare. Die Augenfarbe war blau. An den Armen und Beinen hatte sie zahlreiche Narben. Am rechten Oberarm hatte sie an typischer Stelle zwei Impfnarben. Die Frau hatte zumindest eine vorangegangene Schwangerschaft. Oberhalb des linken Ohres hatte sie eine auffällige, kirschkerngroße Knochenwucherung.
Bekleidung: beigefarbene Wollstrumpfhose, ärmelloses, rotweißes Kleid mit grünem Blumenmuster, rote Badesandaletten mit grünen, blauen und gelben Farbtupfern, kein Büstenhalter, kein Slip.
Schmuck: silberner Ohrring linkes Ohr, silberne Halskette mit einem kleinen Hollandschuh als Anhänger, rechter Ringfinger silberfarbener Ring, kupferfarbene Swatch-Armbanduhr.
Nach weiteren Veröffentlichungen in verschiedenen Presseorganen gingen im Herbst 2019 neue Hinweise ein, wonach die unbekannte Frau sich zumindest vorübergehend im Raum Köln aufgehalten haben könnte.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde ein altes Foto aus dem Jahr 1983 bekannt, welches im ehemaligen Kölner Frühlokal „Brückeck“ entstanden sein dürfte. Im Hintergrund kann eine weibliche Person erkannt werden, welche starke Ähnlichkeit mit der unbekannten Toten hat. Sie hatte kurze, blonde Haare, war schlank und trug ein gelbes Oberteil und vermutlich eine Halskette. Neben der Frau sitzt ein unbekannter Mann, welcher vermutlich ein blaues Hemd trug und eine Zigarette in der Hand hielt.
Die beiden im Bildvordergrund erkennbaren, männlichen Personen konnten zwischenzeitlich ermittelt werden, ohne neue Hinweise auf die unbekannte Frau auf dem Foto oder ihren unbekannten Gesprächspartner zu erlangen.
Die bezüglich des Fotos eingeleiteten Ermittlungen führten bisher ebenfalls nicht zur Identifizierung der unbekannten Toten, sodass der Fall nunmehr am 16.03.2021 erneut bei „Aktenzeichen XY“ ausgestrahlt wird.
Bürgerinnen und Bürger, die Hinweise in diesem Fall geben können, wissen, wer die unbekannte Tote oder die blonde Frau in der Gaststätte ist, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02631/878-344 an die Polizei Neuwied zu wenden.
Blaulicht
Katze in Fachbach angeschossen: Zeugen gesucht!
FACHBACH Am 29. Dezember 2024 wurde im Fachbacher Ortsteil Oberau eine Katze mit einem Luftgewehr angeschossen. Der Vorfall wurde zur Anzeige gebracht, jedoch ist der Täter bislang unbekannt. Die Polizei in Bad Ems und der Ortsbürgermeister bitten um Hinweise von Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. Wer Informationen hat, wird gebeten, sich bei den Behörden zu melden, um zur Aufklärung des Falls beizutragen (pm Thorsten Heibel, Ortsbürgermeister in Fachbach).
Blaulicht
Mit Machete und Mordabsicht: Prozessbeginn gegen Arlindo M. im Februar vor dem Landgericht Koblenz
KOBLENZ Die 14. große Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gegen den 29-jährigen Arlindo M. zugelassen. Ihm wird versuchter Mord und Sachbeschädigung vorgeworfen. Das Hauptverfahren ist für den 18. Februar 2025 im Saal 128 angesetzt.
Schockierende Vorwürfe
Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft ereignete sich der Vorfall in der Nacht des 6. September 2024. Arlindo M. soll gegen 2:40 Uhr mit einer Machete von knapp 50 Zentimetern Klingenlänge bewaffnet die Polizeiinspektion Linz betreten haben. Ziel des Angeklagten soll es gewesen sein, die anwesenden Polizeibeamten zu töten.
Laut Anklage habe er unmittelbar nach Betreten der Dienststelle etwa 50 Mal auf eine Scheibe eingeschlagen, die ihn vom diensthabenden Beamten trennte, und dabei mehrfach „Allahu Akbar“ gerufen. Er soll zudem geäußert haben, Polizisten töten zu wollen.
Massive Sachbeschädigung und Drohungen
Nachdem der diensthabende Beamte die Außentür verriegelte, habe sich der Angeklagte in der sogenannten Schleuse befunden. In den darauffolgenden Stunden habe er wiederholt gegen die Scheiben geschlagen und getreten, wodurch ein Sachschaden in Höhe von rund 70.000 Euro entstanden sein soll. Währenddessen habe er weiterhin gedroht, die zwischenzeitlich außerhalb postierten Polizeibeamten zu töten.
Hintergrund und Motiv
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Angeklagte aus niedrigen Beweggründen gehandelt habe. Er soll mit der Ideologie des sogenannten Islamischen Staates sympathisiert haben und die Tat begangen haben, weil er die Polizei als Repräsentanten einer Gesellschaftsordnung und Politik sah, die nicht seinen Vorstellungen entsprach.
Prozessbeginn im Februar
Das Landgericht Koblenz hat das Hauptverfahren eröffnet. Der Prozess beginnt am Dienstag, den 18. Februar 2025, um 9:30 Uhr
Blaulicht
Starker Schneefall im Rhein-Lahn-Kreis und Westerwald
RHEIN-LAHN Der Winter ist da! Aktuell schneit es kräftig, vor allem in den Höhen von Taunus, Westerwald und Eifel. Der Schneefall könnte bis in die Abendstunden anhalten. 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐭 𝐛𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐯𝐨𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠! Die Straßen sind glatt, und die Temperaturen sinken morgen auf maximal 1 Grad. Bleibt sicher und genießt die Winterstimmung!
Die Vorhersage für den Rhein-Lahn-Kreis für die kommenden Tage: Während sich das Wetter im Rhein-Lahn-Kreis heute und am Samstag dicht bewölkt zeigt, gibt es morgen zeitweiligen Sonnenschein. Heute fällt Schneeregen, in den höheren Lagen Schnee, und es weht ein böig auffrischender Wind. Es wird kälter: Die Höchstwerte sinken von 8 Grad heute auf 1 Grad morgen.
-
Allgemeinvor 3 Jahren
Rhein-Lahn-Kreis feiert 1. Mai – Wir waren in Dornholzhausen, Nievern, Hirschberg und Fachbach – Video im Beitrag
-
VG Loreleyvor 3 Jahren
VG Loreley bietet Sommerfreizeit für Kinder aus den Flutgebieten
-
Koblenzvor 3 Jahren
Koblenz beschließt neue Baumschutzsatzung
-
Schulenvor 3 Jahren
VG Bad Ems-Nassau investiert in die Sanierung der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Schule Bad Ems
-
VG Nastättenvor 6 Monaten
Landwirt hat Tiere nicht im Griff: Kühe brechen immer wieder auf den Segelflugplatz Nastätten aus
-
Gesundheitvor 2 Jahren
Pflegekammer RLP muss Beiträge an Mitglieder erstatten!
-
Rechtvor 10 Monaten
Gnadenhof Eifel in Harscheid: 51 alte und kranke Hunde sollen ihr Zuhause verlieren!
-
VG Nastättenvor 3 Jahren
Aus für Endlichhofmilch? Zellmanns Birkenhof in Endlichhofen meldet Insolvenz an!