BAD EMS Der Rhein-Lahn-Kreis ist auch im neuen Landesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) sehr gut vertreten. Bei der jüngsten Vorstandswahl wurden gleich drei bekannte Personen aus dem Kreis in den Landesvorstand gewählt.
KPV ist die Stimme der Kommunen innerhalb der CDU
Nachdem Hans-Gerd Henkel aus Lahnstein über Jahrzehnte die Geschicke der KPV Rheinland-Pfalz als Landesschatzmeister geprägt hat, hat er dieses verantwortungsvolle Amt nun abgegeben. Dennoch wird er als Beisitzer auch künftig dem Vorstandsgremium angehören.
Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nastätten und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag Rhein-Lahn Jens Güllering ist auch in den nächsten zwei Jahren Mitglied im Landesvorstand. Güllering gehört dem Gremium bereits seit einigen Jahren an.
Neu im Landesvorstand ist der Stadtbürgermeister von Bad Ems Oliver Krügel. Auch er wurde zum Beisitzer gewählt und bringt sich künftig in die wichtige Arbeit der kommunalpolitischen Vereinigung ein.
Alle drei bringen eine gehörige Portion kommunalpolitischer Erfahrung mit und werden die Arbeit des Vorstandes aktiv unterstützen. Letztlich ist die Verzahnung zwischen der kommunalen und der landespolitischen Ebene sehr wichtig. Die KPV versteht sich dabei als die starke Stimme der Kommunen. Die KPV Rheinland-Pfalz vertritt innerhalb der CDU die Interessen von über 6.000 kommunalpolitisch aktiven Mitgliedern vor Ort. Hiermit trägt die Vereinigung zu einem intensiven Austausch zwischen der Partei und der kommunalen Ebene bei.