NASTÄTTEN Der Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks findet seit 1951 statt. Die Besten der Besten messen sich in Ihren Berufen und stellen sich den Aufgaben. Die Schirmherrschaft hat der amtierende Bundespräsident. In mehreren Wettbewerbsstufen müssen sich die Teilnehmer von der Innungs-, über die Kammer- und auf Landesebene behaupten bevor es zum Bundeswettbewerb der Landessieger geht.
Einen hervorragenden 2. Landessieger bildete die Firma Heymann in Nastätten aus. Simon Steinbrecher absolvierte seine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer beim bekannten Traditionsunternehmen im blauen Ländchen. Wie gut seine erlernten Fähigkeiten tatsächlich waren, zeigte er beim Leistungswettbewerb auf Landesebene. Zu Recht darf er stolz auf seine Leistung sein denn immerhin zählt er nun zu den Besten im Jahresvergleich in seinem Ausbildungsberuf auf Landesebene.

Das ist nicht das erste Mal, dass die Firma Heymann in Nastätten mit ihrer guten Ausbildung der Lehrlinge auf sich aufmerksam machte. Erst vor wenigen Wochen siegte die ehemalige Auszubildende Alicia Linscheid im Leistungswettbewerb auf Landesebene im Ausbildungsberuf Schilder- und Lichtreklameherstellerin und wird das Land auf Bundesebene vertreten. Klasse.