DIENETHAL Am 23.07.2021 wurde eine Waldbegehung mit unserem Förster Peter Langen und dem Gemeinderat der Ortsgemeinde Dienethal durchgeführt. Der Schwerpunkt der Begehung war die Waldfläche an der Herbelsmühle die sich, in sehr steiler Hanglage befindet und wie in vielen anderen Ortsgemeinden dem Borkenkäfer zum Opfer fiel.
Die Dienethaler Waldfläche ist mit 55 ha seit dem 22.02.2021 nach PEFC zertifiziert und entsprechende Fördergelder wurden zur Aufforstung zur Verfügung gestellt. Um die Kosten der Wiederbewaldung niedrig zu halten hat sich der Gemeinderat für das Naturverjüngungskonzept entschieden, und wird prüfen, ob das Ziel mit weniger Neupflanzung erreichbar ist und wir wieder auf heimische Baumarten setzen können.
Bei der Naturverjüngung wird die natürliche Ansamung durch herabgefallene Samen oder durch die Vegetative Vermehrung genutzt (Pressemitteilung: Andreas Ritter, Ortsbürgermeister in Dienethal).