Connect with us

Sport

VfL Osterspai ehrt langjährige Mitglieder

Veröffentlicht

am

Die Jubilare Cecilia und Günther Berg wurden für 40 und 70 Jahre Mitgliedschaft im VfL bereits durch Geschäftsführer André Reifferscheid ausgezeichnet.
Anzeige

OSTERSPAI Nachdem unsere Jahreshauptversammlungen 2020 + 2021 Corona bedingt verschoben werden mussten, konnte unser Vorstand am vergangenen Sonntag die ersten Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft im VfL Osterspai persönlich gratulieren. In den nächsten Wochen werden auch alle bis dato nicht angetroffenen Mitglieder noch persönlich gratuliert.

Folgende Jubilare wurden ausgezeichnet:

Anzeige

Für 70 Jahre: Günther Berg, Kurt Lemler |  Für 60 Jahre: Dieter Baumgarten, Alwin Rindsfüsser, Jürgen Salzig, Valentin Schuster |  Für 50 Jahre: Mario Lemler, Marlies Clausnitzer, Bärbel Karbach, Bernhard Lemler, Petra Lemler, Doris Bayer, Matthias Brack, Norbert Collig, Herbert Didinger, Otmar Didinger, Erika Geeb, Claudia Hartmann, Peter Köhl | Für 40 Jahre: Caecilia Berg, Werner Handschuh, Brunhilde Handschuh, Wolfgang Helbach, Alfred Runkel, Martin Wangard, Irmtraut Daniel, Julius Hövelmann, Karl-Hans Jockel, Toni Lemler |  Für 25 Jahre: Jan Castell, Katharina Collig, Sebastian Collig, Alina Helbach, Anna Henrykowski, Antony Henrykowski, Jolanta Henrykowski, Lukas Henrykowski, Nicole Lemler, Elena Reifferscheid, Regina Reifferscheid, Sebastian Reifferscheid, Eileen Salzig, Hannelore Unkelbach, Maria Bender-Helbach, Manuela Brack, Pierre Diesler, Thorsten Hohl, Rosa-Maria Kern, Maximilian Kirchner, Moritz Köhl, Otmar Lamberti, Alina Lemler, Felix Lemler, Florian Lemler, Heiko Lemler, Marek Lemler, Thomas Lemler, Carina Platzer, Thorsten Rindsfüsser, Guiseppe Tarriconne, Maximilian Volk

Anzeige

Wir sagen nochmals Danke allen Jubilaren für die langjährige Treue und Verbundenheit zum Verein.

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lahnstein

Basketball-Fieber in Lahnstein: BBV-Sommercamp begeistert junge Talente

Veröffentlicht

am

von

Foto: BBV
Anzeige

LAHNSTEIN Die Camp-Tore der Rhein-Lahn-Halle sind vorerst wieder geschlossen. 25 Kinder hatten vom 7. bis 11.7. ihren Spaß bei Phil Steffens, der mit den BBVlern Yamal Diaz und Denis Kristschenko die Kinder betreuten. Die größeren Kindern wurden von EX-Profi Phil Steffens weiter entwickelt, lernten Neues und konnten es bei 1 x 1 und 3 x 3 direkt anwenden. Die kleineren Camper lernten oft die ersten Schritte im Basketball, auch für sie durfte es dann zur Sache gehen.

Nach jedem Tag, wurde der Camper des Tages gekürt. Hier hatte der Sportausrüster ALL Ball Trikots gespendet. Am letzten Tag gab es finale Wettkämpfe, der MVP und MIP wurden mit Pokalen gekürt. Preise wurden von MC Donald zur Verfügung gestellt. BBV Geschäftsführer Robert Jarmanovic: „Wir freuen uns, dass uns Phill bei den Camps unter die Arme greift. Als Profi konnte er doch alle Fragen der Kinder beantworten. Bedanken müssen wir uns bei Dominik Christian, Inhaber der Bäckerei Beck, Frühmesserstr. In Lahnstein, bei MC Donald und Rhenser, die alle das Camp maßgeblich unterstützt und ermöglicht haben“.

Anzeige

Jetzt freut man sich beim BBV auf das nächste Camp. Vom 11. bis 15.8. werden die Camp-Tore der Rhein-Lahn-Halle noch einmal geöffnet. Anmeldungen für Beck‘s Ferienfreizeit in der letzten Ferienwoche sind ab sofort möglich. Einfach eine E-Mail an p21performancetraining@gmail.com.

Anzeige
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Sport

Stadtbürgermeister Goß dankt Aktiven beim Sommer- und Familienfest des SV Braubach 08

Veröffentlicht

am

von

Foto: Leon Beraz
Anzeige
BRAUBACH Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung besuchte Stadtbürgermeister Günter Goß das diesjährige Sommer- und Familienfest des SV Braubach 08 auf dem traditionsreichen Sportplatz Alter Gahnert. Gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden Andreas Bleith und dem zweiten Vorsitzenden Thorsten Meuer tauschte er sich mit Vereinsmitgliedern und Gästen aus.
Das Fest bot ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Ballstation, Minispiele sowie die starke Präsenz der Freiwilligen Feuerwehr Braubach sorgten für Unterhaltung und Begeisterung.
„Solche Veranstaltungen sind das Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in unserer Stadt“, so Günter Goß. „Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen und Helferinnen und Helfer des SV Braubach.“
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Sport

775 Jahre Winden: Erfolgreicher Auftakt für den ersten Volkslauf der Gemeinde

Veröffentlicht

am

Anzeige

WINDEN Sportlich, familiär und voller Begeisterung – so präsentierte sich der erste Volkslauf in Winden, der im Rahmen des 775-jährigen Ortsjubiläums Premiere feierte. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich für die verschiedenen Strecken angemeldet. Eine beeindruckende Zahl für eine Erstveranstaltung, wie auch Ortsbürgermeister Gebhard Lindscheid betonte.

Die Ortsgemeinde hat diesen Lauf gemeinsam mit Dieter Müller, Jutta Wolf und Rita Lindscheid auf die Beine gestellt. Für die erste Durchführung sind wir mit der Resonanz sehr zufrieden – das Wetter passt, die Stimmung ist hervorragend“, so Lindscheid im Gespräch mit dem BEN Kurier. Die Veranstaltung fand parallel zum Wäller-Laufcup statt, einem etablierten Laufserien-Wettbewerb im Westerwald, bei dem Winden erstmals als Austragungsort vertreten war.

Anzeige

Von Bambini bis Zehn-Kilometer-Lauf: Das sportliche Programm war vielfältig und lud Menschen aller Altersklassen zum Mitmachen ein. Besonders die Jüngsten zeigten beim Bambini- und Jugendlauf, dass auch sie sportliche Begeisterung leben können.

Anzeige

Für viele Teilnehmer stand nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erlebnis. So auch für Katharina Nacke, die mit ihrer Familie vor Ort war: „Wir wohnen in Winden und finden es schön, dass es endlich mal so eine Veranstaltung hier gibt. Mein Mann läuft später noch den Zehn-Kilometer-Lauf mit – unsere Kinder haben schon Lauf-Erfahrung und feuern begeistert mit an.“

Auch der Lauftreff Westerwald war mit mehreren Mitgliedern vertreten. Arno Herz, Teilnehmer und regelmäßiger Läufer, lobte die Organisation: „Wir laufen im Rahmen des Wäller-Laufcups – das hier ist mein vierter Wertungslauf in dieser Saison. Die Strecke ist abwechslungsreich, schön gelegen und gut markiert.“

Start und Ziel befanden sich am Sportplatz in Winden. Gelaufen wurde auf befestigten, größtenteils naturbelassenen Waldwegen mit moderaten Steigungen. Die Wendepunkte lagen je nach Distanz bei 2,5 oder 5 Kilometern. Für Verpflegung war ebenso gesorgt wie für Umkleidemöglichkeiten und Duschen, die im nahegelegenen Bürgerhaus zur Verfügung standen.

Ein besonderes Highlight war neben dem sportlichen Ehrgeiz vor allem das Gemeinschaftsgefühl. „Es macht einfach immer wieder Spaß, wenn alle zusammenkommen, sich anfeuern und gemeinsam einen aktiven Tag erleben“, so Teilnehmerin Nacke.

Die Ergebnislisten und Urkunden sind online abrufbar unter www.ergebnisliste.de. Auch für Spätentschlossene gab es die Möglichkeit zur Nachmeldung bis eine Stunde vor dem Start.

Mit dem erfolgreichen Auftakt des Volkslaufs hat die Gemeinde Winden bewiesen, dass sie nicht nur auf 775 Jahre Geschichte zurückblicken kann, sondern auch Zukunft gestalten will – sportlich, engagiert und mit viel Herz für die Dorfgemeinschaft (dk).

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending