Kreis-Task-Force koordiniert die Maßnahmen der Corona-Pandemie
RHEIN-LAHN-KREIS Zu Beginn der Corona-Pandemie hat der Kreis im Februar auf Initiative von Landrat Frank Puchtler eine Task-Force gebildet. Weiterlesen
RHEIN-LAHN-KREIS Zu Beginn der Corona-Pandemie hat der Kreis im Februar auf Initiative von Landrat Frank Puchtler eine Task-Force gebildet. Weiterlesen
BAD EMS Die beiden Rosenrankgitter am alten Bahndamm wiesen gravierende Mängel an der Standfestigkeit auf. Sie waren seit mehr als
NIEVERN Auch in Nievern trauert man um den Bad Emser Gastronomen und Koch Paul Badura, der vergangene Woche plötzlich und
BAD EMS Am 11.04.21 gegen 02 Uhr wurde im Bad Emser Stadtgebiet eine Fußgängerin beim Straße überqueren durch einen PKW
DESSIGHOFEN Auf der Landstraße von Dessighofen nach Schweighausen sind die Kühe los. Acht Rindviecher entwischten aus ihrem umzäumten Weideplatz und absolvierten einen kleinen Spaziergang. Weiterlesen
SCHWEIGHAUSEN Große Freunde bei den Bewohnern in Schweigese. Am Gemeinschaftshaus der kleinen Gemeinde in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau wurde der
SCHWEIGHAUSEN Schon seit geraumer Zeit hatte sich der Schweighäuser Gemeinderat Gedanken dazu gemacht, wie dem Friedhof zu einem freundlicheren Erscheinungsbild
SINGHOFEN Giesela und Herbert Bauer feierten am 03. Dezember 2020 Ihren 60. Hochzeitstag der besondere Ehrentag wurde im engsten Kreise
Am frühen Mittwochabend, den 03.06.2020, kurz nach 20.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Diez zu einem Brandereignis in einem Recyclingbetrieb im örtlichen Industriegebiet alarmiert. Weiterlesen
642Rhein-Lahn. Eine lebendige Gesellschaft lebt vom regen Austausch miteinander. Deshalb führt die CDU Rhein-Lahn monatlich die Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“
KAMP-BORNHOFEN Am Abend des 10.04.2021 wurde der Polizeiinspektion St. Goarshausen ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung lediglich eines PKW mit mehreren
BAD EMS-NASSAU Der bisherige Wehrleiter Gunnar Gramsch hat aus beruflichen Gründen um die Entbindung aus seiner Funktion als Wehrleiter der
RHEIN-LAHN-KREIS Im Rhein-Lahn-Kreis vermehren sich die Bereiche, in denen aufgrund starker Verkehrsbelastung und zu schnellem Fahren von Motorrad- und Autofahrern Probleme in den Bereichen der Verkehrssicherheit und der Lärmbelästigung entstehen. Weiterlesen
BAD EMS-NASSAU Der bisherige Wehrleiter Gunnar Gramsch hat aus beruflichen Gründen um die Entbindung aus seiner Funktion als Wehrleiter der
LAHNSTEIN Die 1981 wiederaufgebaute Ölbergkapelle auf dem Alten Friedhof Sebastianusstraße besitzt eine bewegte Geschichte. Lange bevor die Vorgängerkapelle 1851 zum
SCHWEIGHAUSEN Große Freunde bei den Bewohnern in Schweigese. Am Gemeinschaftshaus der kleinen Gemeinde in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau wurde der
Um sich über die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisgesundheitsamtes im Rahmen der Corona-Pandemie zu informieren, kommt der Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Herr Dr. Alexander Wilhelm am Dienstag, den 9. Juni 2020 in die Kreisverwaltung. Weiterlesen
BAD EMS-NASSAU Der bisherige Wehrleiter Gunnar Gramsch hat aus beruflichen Gründen um die Entbindung aus seiner Funktion als Wehrleiter der
LAHNSTEIN Die 1981 wiederaufgebaute Ölbergkapelle auf dem Alten Friedhof Sebastianusstraße besitzt eine bewegte Geschichte. Lange bevor die Vorgängerkapelle 1851 zum
NASSAU Im schönsten Teil der unteren Lahn – dem Mittelpunkt des Naturparks Nassau – liegt das Nassauer Land. Es hat
DORNHOLZHAUSEN Selbst in dieser schwierigen Zeit der Corona Pandemie waren die Hollesser Bürger für ihr Dorf tätig. Ob alleine, im Familienverbund oder nur in Zweier-Gruppen, es wurden tolle Projekte von den Freiwilligen in die Tat umgesetzt. Weiterlesen
BAD EMS-NASSAU Der bisherige Wehrleiter Gunnar Gramsch hat aus beruflichen Gründen um die Entbindung aus seiner Funktion als Wehrleiter der
SCHWEIGHAUSEN Große Freunde bei den Bewohnern in Schweigese. Am Gemeinschaftshaus der kleinen Gemeinde in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau wurde der
NASSAU Im schönsten Teil der unteren Lahn – dem Mittelpunkt des Naturparks Nassau – liegt das Nassauer Land. Es hat
RHEIN-LAHN-KREIS Bereits zum vierten Mal schreibt Minis-terpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen der Digitalstrategie des Landes Rheinland-Pfalz den „Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0“ aus. Weiterlesen
BAD EMS-NASSAU Der bisherige Wehrleiter Gunnar Gramsch hat aus beruflichen Gründen um die Entbindung aus seiner Funktion als Wehrleiter der
LAHNSTEIN Die 1981 wiederaufgebaute Ölbergkapelle auf dem Alten Friedhof Sebastianusstraße besitzt eine bewegte Geschichte. Lange bevor die Vorgängerkapelle 1851 zum
SCHWEIGHAUSEN Große Freunde bei den Bewohnern in Schweigese. Am Gemeinschaftshaus der kleinen Gemeinde in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau wurde der
BAD EMS Die Bürgerstiftung Bad Ems unterstützt die Aktivitäten der Bad Emser Tafel bereits seit einigen Jahren. Diesmal konnten 1.500 Euro für das soziale Engagement überreicht werden. Mit dem Geld soll die, gerade in Zeiten der Corona-Krise, notwendige Arbeit der Emser Tafel für hilfsbedürftige Menschen in der Stadt Bad Ems gesichert werden. Damit hat die Bürgerstiftung zum wiederholten Mal die Bad Emser Tafel gefördert. Weiterlesen
BAD EMS Die beiden Rosenrankgitter am alten Bahndamm wiesen gravierende Mängel an der Standfestigkeit auf. Sie waren seit mehr als
NIEVERN Auch in Nievern trauert man um den Bad Emser Gastronomen und Koch Paul Badura, der vergangene Woche plötzlich und
BAD EMS Am 11.04.21 gegen 02 Uhr wurde im Bad Emser Stadtgebiet eine Fußgängerin beim Straße überqueren durch einen PKW
Rhein-Lahn-Kreis Die Ausschreibung, so Landrat Frank Puchtler, für den direkten Anschluss ans Glasfasernetz von 47 Schulen und 6 Kliniken im Rhein-Lahn-Kreis läuft. Nach dem Breitbandausbau auf FTTC-Basis in der Fläche, werden im nächsten Schritt die Schulen und Kliniken direkt mit Glasfaser angebunden. Die derzeitige Anbindung über Kupfer bzw. Kabel muss für die digitalen Anwendungen in den Schulen erweitert werden. Weiterlesen
BAD EMS-NASSAU Der bisherige Wehrleiter Gunnar Gramsch hat aus beruflichen Gründen um die Entbindung aus seiner Funktion als Wehrleiter der
SCHWEIGHAUSEN Große Freunde bei den Bewohnern in Schweigese. Am Gemeinschaftshaus der kleinen Gemeinde in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau wurde der
NASSAU Im schönsten Teil der unteren Lahn – dem Mittelpunkt des Naturparks Nassau – liegt das Nassauer Land. Es hat
POHL Unabhängig von zukünftigen Vorgaben zum Betrieb von Museen hat sich die Ortsgemeinde Pohl entschlossen, das Limeskastell bis zum 30.6.2020 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen zu halten. Trotzdem sind die dort engagierten Ehrenamtler nicht untätig. Weiterlesen
BAD EMS-NASSAU Der bisherige Wehrleiter Gunnar Gramsch hat aus beruflichen Gründen um die Entbindung aus seiner Funktion als Wehrleiter der
NASSAU Im schönsten Teil der unteren Lahn – dem Mittelpunkt des Naturparks Nassau – liegt das Nassauer Land. Es hat
LAHNSTEIN Am Samstag (10.04) begrüßen wir mit Rudolf Loch, den Schulleiter des Lahnsteiner Johannes Gymnasiums in unserer Sendung Rhein-Lahn-Talk um
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.