POHL Am Anfang stand die Idee von Valerie und André Ullrich: Könnten wir nicht in Pohl eine Adventfensteraktion starten? Gerade in der Vorweihnachtszeit eines Jahres mit sehr reduzierten Kontakten würde ein kurzer Plausch bei Glühwein und einem kleinen Snack doch gut passen.
Und so wurde das erstmals in Pohl umgesetzt: an 15 Abenden im Dezember trafen sich Pohler:innen für ein bis zwei Stunden immer vor einem anderen, schön illuminierten Fenster bei heißem Apfelsaft, Zimtschnecken, Bratwurst oder anderen Leckereien – immer mit Abstand, 2G und selbst mitgebrachtem Geschirr. Die Resonanz war hervorragend. Das äußerte sich nicht nur in weihnachtlich strahlenden Gesichtern, sondern auch in gut gefüllten Einmachgläsern, die als Spendenboxen dienten.
Den eines war von vornherein klar: Essen und Trinken gab es gegen eine freiwillige Spende für die Hochwasseropfer im Ahrtal. Davon konnten die jeweiligen Gastgeber ihre Unkosten ganz oder teilweise decken; der Rest des Geldes wurde gesammelt. So konnten die Pohler im Januar 2.913,40 EUR an den »Bürgerfond Hochwasser« der Verbandsgemeinde Adenau überweisen.