
Windens Breitbandanschlüsse kommen im Spätsommer
WINDEN Voraussichtlich Ende August/Anfang September soll mit den Bauarbeiten für die Installation des Breitbandnetzes bis in die Häuser in Winden begonnen werden. Die sogenannte Kick-off-Veranstaltung fand kürzlich statt. Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid, Stefan Merz, Projektleiter der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, und Thomas Kurth waren mit Vertreten der Baufirma, der Firma UGG , Bauabteilung und den Werken unterwegs, um den Standort der Hauptverteilung festzulegen. Weiterhin wurde überprüft, ob kein Haus in der Grobplanung vergessen wurde.
Das könnte Sie interessieren

Was wird mit der alten Schule in der Windener Schulstrasse?
WINDEN Der Bauausschuss der Gemeinde Winden hat dem Gemeinderat mit drei Ja-Stimmen und einer Gegenstimme den Abriss des ehemaligen Schulgebäudes

Breitbandausbau in Winden ist beschlossene Sache
WINDEN In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Absichtserklärung unterschrieben, dass die Ortsgemeinde Winden und die Firma “Unsere Grüne Glasfaser” beabsichtigen

Landratskandidat Denninghoff: “Keine halben Sachen! Die Bildung ist das Fundament unsere Kinder!”
RHEIN-LAHN Der SPD Landratskandidat Jörg Denninghoff teilte mit, dass die Digitalisierung des Rhein-Lahn-Kreises, für ihn oberste Priorität hat. “Keine halben
„Wir sind Welterbe“ – Nieverns Bürgermeister Lutz Zaun gratuliert der Stadt Bad Ems
NIEVERN/BAD EMS Es bedurfte einer Zeit intensiver Vorbereitung und Überzeugungsarbeit, die angeführt von dem ehemaligen Leiter des Bad Emser Museums Dr. Hans Jürgen Sarholz durch ein starkes Team auf kommunaler wie europäischer Ebene geleistet wurde. Monate, vielleicht Jahre des Bangens und Hoffens waren auszuhalten, ehe dann die UNESCO unsere Nachbarstadt Bad Ems im vergangenen Jahr als eine der 11 bedeutendsten Kurorte Europas anerkannte und ihr den Titel „Great Spa Towns of Europe“ verlieh. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

“Wir sind Welterbe” – Bad Ems feiert – Das Video!
BAD EMS Wir sind Welterbe lautet der Slogan auf den Hemdbuttons der Besucher im Marmorsaal. Endlich war es soweit. Oliver

Stadtlauf und Big Picture in Bad Ems läuten großen Abend ein – Das Video im Beitrag
BAD EMS Welch ein famoser Anfang. Bei herrlichsten Kaiserwetter fand heute endlich wieder der beliebte Stadtlauf statt. Über 200 Bambinis

Tag der Berufe eröffnete am Goethe-Gymnasium neue Welten
BAD EMS Die Berufsorientierung am Goethe-Gymnasium unter Federführung von Martina Groß konnte am 5. Mai 2022 endlich wieder durchstarten und
Kreis-Chorkonzert in Bornhofen nach langer Corona-Pause vor vollem Haus
BORNHOFEN Große Freude beim Kreis-Chorverband und den teilnehmenden Chören, nach langer Pause wieder vor Publikum singen zu können. Pater Eryk, Guardian des Klosters Bornhofen und Jürgen Salzig, Vorsitzender des KCV Rhein-Lahn begrüßten die zahlreich erschienenen Konzertbesucher. Kreis-Chorleiter Winfried Kahl und seine Stellvertreterin, Katja Schmaglinksi führten durch das Programm, dessen Beiträge dem Aufführungsort und –grund angemessen ausgewählt waren. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

100 Jahre Günter Leifheit – Nassau würdigt und erinnert an den Ehrenbürger
NASSAU Günter Leifheit – ehemaliger Nassauer Unternehmer – wurde am 13. Dezember 1920 als letztes von fünf Kindern der Eheleute

Chorwochenende auf der Ritterburg
NETZBACH Nach zwei langen Jahren, die pandemiebedingt gemeinschaftliche Proben äußerst schwierig machten, war es endlich wieder soweit. 30 Sänger/innen von

Aarlegro singt wieder in Präsenz – Chorwochenende im Kloster Leutesdorf
NIEDERNEISEN Eigentlich hat das Chorwochenende schon am Donnerstagabend mit der ersten Präsenzprobe in diesem Jahr in der Mehrzweckhalle in Lohrheim
Nassaus Stadtbürgermeister Liguori: Innenstadt hat viel Potenzial, das ausgeschöpft werden kann
NASSAU In den letzten Jahren sperrte in der Nassauer Innenstadt das ein oder andere Geschäft – kürzlich das Kosmetikstudio in der Bachgasse und Hair and Flair – Friseur in der Obernhofer Straße – zu und es kommen keine neuen nach. Hier muss man sich die Frage stellen – da es noch weitere Straßenzüge in der Innenstadt mit leerstehenden Geschäftsräumen gibt: Ist Nassaus Innenstadt tot? Auch wenn die Stadt mit dem Problem „Leerstände“ nicht allein ist: Lösungen zu finden, ist schwer – diese umzusetzen noch mehr.
Das Aussterben der Innenstädte auf Raten kann – wie es zurzeit aussieht – viele Gründe haben. Die Grafenstadt Nassau, der es zwar nicht an Supermärkten, Apotheken, Optiker, Buchhandel, Bäcker, Döner-Laden, Piercing-Studio, Restaurants oder Handwerksbetrieben fehlt, ist da nur ein Beispiel von vielen. Unterm Strich gesehen, bleibt die Vielfalt im Nassauer Einzelhandel überschaubar. Die Gründe hierzu können vielfältig sein. Zum Beispiel durch Geschäftsaufgaben, ausbleibende Kundschaft, zu hohe Nebenkosten wie Miete, Strom, Wasser, um nur einige zu nennen. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

100 Jahre Günter Leifheit – Festakt für den Ehrenbürger der Stadt Nassau – Video!
NASSAU Mit einem großen Fest gedachten die Nassauer ihrem Ehrenbürger Günter Leifheit. 100 Jahre. Eine stolze Zahl. So alt wäre

Ukrainische Familien finden in Nassau Aufnahme – Stadt, Kirchen und Vereine luden zum Kennenlernen ein
NASSAU An vielen Stellen in der Stadt Nassau ist die Solidarität mit ukrainischen Flüchtlingen sichtbar. Dass es um konkrete Menschen

“Oben ohne” für Frauen im Freibad Nassau? Da hat sich der SWR wohl vertippt…..
NASSAU Auch mal eine lustige Nachricht vom SWR. In deren Artikel ging es ursprünglich um eine non-binäre Person, die auf
Diebstahl von Schmuck aus Wohnung
HAHNSTÄTTEN (ots) Am Freitag, den 13.05.2022, kam es vermutlich im Zeitraum von 11 bis 18 Uhr in der Aarstraße zu einem Diebstahl von mehreren, teils hochwertigen Schmuckgegenständen aus einem Einfamilienhaus. Während der Geschädigte im hinteren Bereich des Grundstücks mit Gartenarbeiten beschäftigt war, betrat/en ein oder mehrere Täter durch die unverschlossene, rückwärtig gelegene Terrassentür das Haus, begab/en sich dort scheinbar zielgerichtet ins Obergeschoss und entwendete/n aus mehreren Räumen offen sichtbaren Schmuck. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Radfahrer in Bad Ems vom PKW angefahren – Fahrerflucht – Zeugen gesucht
BAD EMS Am 11.05.2022 um ca. 13:15 Uhr ereignete sich Verkehrsunfall in der Mainzer Straße in Bad Ems, in Höhe

Massenschlägerei nach Hochzeit in Lahnstein- Großaufgebot der Polizei
LAHNSTEIN (ots) Am 07.05.2022 um 20:50 Uhr befanden sich zwei Polizisten der Polizei Lahnstein auf der Adolfstraße, um einen Verkehrsunfall

Das Schulleitungsteam der RiA in Hahnstätten bekommt Zuwachs
HAHNSTÄTTEN Seit Anfang April erweiterte sich das Schulleitungsteam an der Realschule plus im Aartal um ein weiteres Mitglied. Dirk Olberts
Endlich wieder HIGHLAND GAMES in Seelbach
SEELBACH 5 Jahre nach den ersten HIGHLAND GAMES in der Geschichte Seelbachs ist das kultige Spektakel zurück. Und die Teilnehmer sowie Zuschauer erwartet einiges. Am Samstag den 04.06.2022 ab 11:00 Uhr finden die Spiele auf dem Sportplatz in Seelbach statt. Hierbei messen sich die stärksten Clans in 6 anspruchsvollen und lustigen Teamdisziplinen (Wettnageln, Wettsägen, Schubkarrenparcours, Tauziehen, Gummistiefelweitwurf und der Todesbalken) sowie die stärksten Männer und Frauen in der Königsdisziplin, dem Baumstammweitwurf. Für den ersten Platz wird ein Gutschein i.H.v. 129€ für eine Fahrt mit dem BBQ- Donut in Limburg ausgelobt, sowie der Ruhm, der stärkste Clan des Rhein – Lahn – Kreises zu sein. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Hundekot am Kinderspielplatz in Seelbach sorgt für Frust
SEELBACH Der Bürgermeister der Gemeinde Seelbach ist sauer: “Hundekot gehört nicht neben einem Spielplatz wo Kinder sind. Es hängt doch

Seelbach spendet Brennholz für die Flutopfer in Dernau
SEELBACH Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und in vielen Haushalten im Flutkatastrophengebiet, rund um die Ahr, sind die

CDU Seelbach /Attenhausen spendet Stromerzeuger an die Flutopfer der Ahr
SEELBACH/ATTENHAUSEN Nicht nur schöne Worte, sondern auch handeln: In der ersten Vorstandssitzung nach den Corona-Auflagen hat die CDU Seelbach /
Raubüberfall auf Tankstelle
DIEZ (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag (13./14.05.) kam es um kurz vor 03:00 Uhr zu einer Räuberischen Erpressung in der ARAL-Tankstelle in der Nikolaus-Otto-Straße in Diez. Nach Aussage des Kassierers betrat ein männlicher Einzeltäter den Verkaufsraum und forderte unter Vorhalt einer Pistole das Bargeld aus der Kasse sowie Zigaretten.
Nachdem Geld und Zigaretten in einer vom Täter mitgebrachten silbernen Kunststofftasche verstaut waren, verließ dieser die Tankstelle und flüchtete zu Fuß in Richtung Limburger Straße. Den Täter beschrieb der Kassierer als dunkelhäutig, schlank und akzentfrei deutsch sprechend. Zeugenhinweise werden unter Tel. 06432-6010 erbeten.
Das könnte Sie interessieren

Klimafreundliches “Stadtradeln” mit dem Diezer Verbandsbürgermeister Michael Schnatz
DIEZ Die Verbandsgemeinde Diez beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion Stadtradeln. Zwischen dem 10. und

Großes gemeinsames Tauffest in den Diezer Lahnanlagen
DIEZ Die drei evangelischen Diezer Kirchengemeinden planen erstmals ein gemeinsames Tauffest in den Lahnanlagen. Es gibt bereits 15 Anmeldungen für

3 Millionen Euro Landesmittel für das St. Vincenz Krankenhaus in Diez
DIEZ Das St. Vincenz Krankenhaus in Diez erhält 3 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Vorgesehen ist die Summe
Werner Best feiert 80. Geburtstag in Arzbach – Glückwunsch!
ARZBACH Werner Best feierte in den vergangenen Tagen seinen 80. Geburtstag. Diesen Festtag konnte er im Kreis seiner Familie und vieler Freunde feiern. Von dem Jubilar gut gelaunt empfangen, durften das Ratsmitglied Heinz-Peter Christ und Ortsbürgermeister Claus Eschenauer für die Ortsgemeinde Arzbach herzlich gratulieren. Werner Best war und ist in vielen Arzbacher Vereinen und Institutionen tätig. So ist er u.a. noch ältester aktiver Tennisspieler im SV Arzbach und im Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Marien in der Augst engagiert. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Otto Aulmann feierte seinen 102. Geburtstag in Geisig – Glückwunsch!
GEISIG 102 Jahre. Was durfte Otto Aulmann alles erleben in seinem Buch der Erinnerungen? 1920 trat der Friedensvertrag von Versailles

Bundeswehrübungen in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau
BAD EMS-NASSAU Laut Mitteilung der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, wird das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr in der Zeit vom 28

Hundekot auf dem Arzbacher Spielplatz sorgt für Verärgerung
ARZBACH Hundekot auf dem Kinderspielplatz ist nicht nur ein Hygieneproblem, sondern stellt einen Verstoß gegen die Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Bad
“Wir sind Welterbe” – Bad Ems feiert – Das Video!
BAD EMS Wir sind Welterbe lautet der Slogan auf den Hemdbuttons der Besucher im Marmorsaal. Endlich war es soweit. Oliver Krügel nahm die ersehnte Ernennungsurkunde aus den Händen von Innenminister Roger Lewentz entgegen. Ein großer Tag für die Kurstadt und den Rhein-Lahn-Kreis. Wir waren vor Ort dabei und haben ein Video gedreht.
Und der Abend bot so manche erfreuliche Überraschung. Dr. Sarholz wurde eine große und berechtigte Ehrung zuteil. Ihm wurde vom Land Rheinland-Pfalz die Verdiensturkunde für sein großartiges Bemühen im Ehrenamt überreicht. An dem Abend war die Zeit zum Feiern. Nun gilt es das große Erbe würdig an- und zu vertreten. Viele Aufgaben warten auf den Touristikverein und die Stadt Bad Ems damit zahlreiche Gäste die schöne Stadt an der Lahn besuchen werden.

Das könnte Sie interessieren

„Wir sind Welterbe“ – Nieverns Bürgermeister Lutz Zaun gratuliert der Stadt Bad Ems
NIEVERN/BAD EMS Es bedurfte einer Zeit intensiver Vorbereitung und Überzeugungsarbeit, die angeführt von dem ehemaligen Leiter des Bad Emser Museums

Stadtlauf und Big Picture in Bad Ems läuten großen Abend ein – Das Video im Beitrag
BAD EMS Welch ein famoser Anfang. Bei herrlichsten Kaiserwetter fand heute endlich wieder der beliebte Stadtlauf statt. Über 200 Bambinis

Roger Lewentz übergibt Förderbescheid an die BBS Lahnstein für den Bau einer Schulküche an der ruandischen Partnerschule
LAHNSTEIN Im Rahmen seines Besuchs an der BBS Lahnstein am Freitag, den 6. Mai 2022, übergab Innenminister Roger Lewentz dem
100 Jahre Günter Leifheit – Festakt für den Ehrenbürger der Stadt Nassau – Video!
NASSAU Mit einem großen Fest gedachten die Nassauer ihrem Ehrenbürger Günter Leifheit. 100 Jahre. Eine stolze Zahl. So alt wäre der Ehrenbürger an der Lahn heute. Günter Leifheit liebte seine Wahlheimat. In ganz vielen kleinen und großen Dingen steckt das Traditionsunternehmen. Ein Kulturhaus? Natürlich. Das gibt es. Wie wäre es mit einer Schule? Da haben wir den Leifheit Campus. Eine Straße, Kindergarten oder nur mal das vermeintlich schnöde neue Blumenbeet? Ja, ja und ja.
Doch das ist bei weitem noch nicht alles. Vom Namen her untrennbar gibt es auch die Leifheit Stiftung. Tue Gutes und sprich darüber? Das ist nicht das Credo der Verantwortlichen. Ganz oft werden Projekte still und leise unterstützt. Kultur, Bildung, ältere Menschen und vieles mehr gehört zur Leifheit-Stiftung. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Nassaus Stadtbürgermeister Liguori: Innenstadt hat viel Potenzial, das ausgeschöpft werden kann
NASSAU In den letzten Jahren sperrte in der Nassauer Innenstadt das ein oder andere Geschäft – kürzlich das Kosmetikstudio in

Ukrainische Familien finden in Nassau Aufnahme – Stadt, Kirchen und Vereine luden zum Kennenlernen ein
NASSAU An vielen Stellen in der Stadt Nassau ist die Solidarität mit ukrainischen Flüchtlingen sichtbar. Dass es um konkrete Menschen

Lecker Limes in Hollesse am 1. Mai
DORNHOLZHAUSEN Wenn einer geglaubt hätte, dass das beliebte Grillfest”Lecker Limes” durch die zwei Jahre Pandemie an Beliebtheit verloren hätte, der