
27. – 29. Mai – Lahneck Live wieder in den Rheinanlagen Oberlahnstein
LAHNSTEIN Nach zwei Jahren pandemiebedinger Light-Version findet vom 27. bis 29. Mai 2022 die 31. Ausgabe des beliebten Open-Air-Festivals „Lahneck Live“ wieder in gewohnter Größe mit zwei Bühnen und an drei Tagen in den Rheinanlagen Oberlahnstein statt. Um die Finanzierung zu unterstützen, wird um einen Solibeitrag in Höhe von zwei Euro pro (Erwachsener) Person gebeten. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Brandschutzerziehung in der kommunalen Kindertagesstätte RAMBAZAMBA in Lahnstein
LAHNSTEIN „Wie verhalte ich mich im Brandfall? Welche Telefonnummer hat die Feuerwehr? Und welche Aufgaben hat die Feuerwehr?“ Diese und

Neuer öffentlicher Grillplatz an der Lahn
LAHNSTEIN Ab sofort gibt es am Lahnufer in Niederlahnstein, in der Nähe des Spielplatzes an der Johanniskirche einen öffentlichen Grillplatz.

Kur- und Verkehrsverein Lahnstein blickt optimistisch in die Zukunft
LAHNSTEIN Nach der Zwangspause durch Corona blickt der Vorstand des KVL wieder optimistischer in die Zukunft. Nach der Eröffnung ging
Provisorische Gruppe für Kita “Arche am Rhein” in St. Goarshausen
ST. GOARSHAUSEN Zur Schaffung von weiteren 20 Plätzen für Ü2-Kinder hat der Kindergartenzweckverband eine zusätzliche provisorische Gruppe in der evangelischen Kita „Arche am Rhein“ in St. Goarshausen eingerichtet. Dazu wurde eine angrenzende Mietwohnung in das Raumkonzept der Einrichtung integriert. Aus den Mitteln der Rhein-Lahn-Kitaförderung fließen 10 000 Euro in die Einrichtung der provisorischen Gruppe.
Das könnte Sie interessieren

Brandschutzerziehung in der kommunalen Kindertagesstätte RAMBAZAMBA in Lahnstein
LAHNSTEIN „Wie verhalte ich mich im Brandfall? Welche Telefonnummer hat die Feuerwehr? Und welche Aufgaben hat die Feuerwehr?“ Diese und

Osterausflug der „LahnKobolde“
LAHNSTEIN Dieses Jahr konnte im Lahnsteiner Waldkindergarten eine „alte“ Tradition wieder aufgenommen werden. Eine Freundin des Waldkindergartens hat die LahnKobolde

Ab jetzt Tempo 30 vor Kita “Im Zauberland” – Klasse!
KOBLENZ In der Lambertstraße vor der Kindertagesstätte „Im Zauberland“ muss nun langsamer gefahren werden, zwischen 06.00 und 18.00 Uhr gilt
18-Jährige schwer verletzt bei Verkehrsunfall zwischen Gemmerich und Himmighofen
HIMMIGHOFEN (ots) Heute, gegen 11:20 Uhr, befuhr eine 18-Jährige die L 333 in Richtung Himmighofen. Ohne Beteiligung eines anderen Verkehrsteilnehmers kam sie sodann zwischen Gemmerich und Himmighofen von der Fahrbahn ab. Die Ermittlungen bezüglich der Unfallursache dauern an. Die 18-Jährige wurde im Zuge des Verkehrsunfalls schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der PKW war nicht mehr fahrbereit.
Das könnte Sie interessieren

Kind verletzt bei Verkehrsunfall
KOBLENZ (ots) Am Dienstag, den 03.05.2022 kam es gegen 9 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Koblenz. Die

Volksfeststimmung beim Tag der offenen Tür bei Taunus-Pellets in Gemmerich
GEMMERICH Das seit gut einem Jahr am Markt aktive Unternehmen Taunus-Pellets aus Gemmerich hatte am vergangenen Wochenende seine Firmentore für

Verkehrsunfall auf der L327 zwischen Becheln und Bad Ems – Video im Beitrag
BECHELN/BAD EMS Gegen 12 Uhr 30 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 327 zwischen becheln und Bad Ems.
Am Kreishaus weht die Regenbogenfahne
BAD EMS Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Lahn-Kreises Dorothee Milles-Ostermann, der Ersten Kreisbeigeordneten Gisela Bertram und Regionalkoordinatorin Queernet-RLP Gabi Laschet-Einig, wurde die Regenbogenfahne heute am Kreishaus angebracht und weht dort als Zeichen der Solidarität. Die Regenbogenfahne gilt als Symbol für die Vielfalt der Gesellschaft und ist Ausdruck der Akzeptanz der Vielfalt, wenn die Regenbogenfahne am IDAHOBIT* 2022 sichtbar weht. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

„Wir sind Welterbe“ – Nieverns Bürgermeister Lutz Zaun gratuliert der Stadt Bad Ems
NIEVERN/BAD EMS Es bedurfte einer Zeit intensiver Vorbereitung und Überzeugungsarbeit, die angeführt von dem ehemaligen Leiter des Bad Emser Museums

Stadtlauf und Big Picture in Bad Ems läuten großen Abend ein – Das Video im Beitrag
BAD EMS Welch ein famoser Anfang. Bei herrlichsten Kaiserwetter fand heute endlich wieder der beliebte Stadtlauf statt. Über 200 Bambinis

Tag der Berufe eröffnete am Goethe-Gymnasium neue Welten
BAD EMS Die Berufsorientierung am Goethe-Gymnasium unter Federführung von Martina Groß konnte am 5. Mai 2022 endlich wieder durchstarten und
Madina Azizi und Alea Horst – zwei starke Frauen zu Gast an der Realschule Plus Bad Ems-Nassau
BAD EMS Im Rahmen ihrer Begegnungswoche hatte die Realschule Plus Bad Ems Nassau am Donnerstag, 12.5.2022 zu einem Austausch über Frauenrechte mit besonderem Fokus auf die aktuelle Situation in Afghanistan geladen. Lange und intensiv war dieser Abend, der den Ausklang und Höhepunkt der Begegnungswoche an der Schule bildete, von Seiten der Zehntklässler geplant und vorbereitet worden und die Aula reichte kaum aus, um alle Interessierten an der spannenden Veranstaltung teilhaben zu lassen. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Ehemaliger Bundeswehrsoldat aus dem Rhein-Lahn-Kreis kehrte nach Kabul zurück – Was er erlebte….
RHEIN-LAHN Nur wenige westliche Medien trauen sich derzeit nach Afghanistan und die die sich trauen werden ihre Story nicht los:

Wohnraum in Lahnstein für Flüchtlinge gesucht
LAHNSTEIN Der Stadt Lahnstein werden wieder vermehrt Flüchtlinge zugewiesen. Oftmals handelt es sich um Familien mit drei oder vier Kindern,

Interkulturelle Woche an der Realschule plus in Bad Ems – Alea Horst eröffnet mit Social Photos
BAD EMS Am Freitag, 24.9.2021 wurde in Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Politik und von gesellschaftlichen Institutionen der Stadt und Verbandsgemeinde
Verbandsbürgermeister Michael Schnatz freut sich über die Einweihung des Pumptracks in Lohrheim
LOHRHEIM Bereits im September 2018 war ich in meiner Eigenschaft als Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Lahn-Taunus hier in Lohrheim zur Einweihung eines LEADER-geförderten Projektes, nämlich der damals gerade fertiggestellten Kalthalle. Auch damals hatte ich ein Grußwort sprechen dürfen und dieses mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe begonnen: Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Klimafreundliches “Stadtradeln” mit dem Diezer Verbandsbürgermeister Michael Schnatz
DIEZ Die Verbandsgemeinde Diez beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion Stadtradeln. Zwischen dem 10. und

Freibad Birlenbach öffnet in vier Tagen seine Pforten
BIRLENBACH Die Vorfreude auf die Freibadsaison steigt: Nur noch fünf Tage. Dann öffnet das Birlenbacher #freibad seine Pforten. Noch aber

Bad Emser Goethe-Gymnasiast besuchte den Diezer VG-Bürgermeister Schnatz – Video im Beitrag!
DIEZ Aus dem GirlsDay wurde kurzerhand ein BoysDay. Philipp Lenz ist Oberstufenschüler am Goethe-Gymnasium in Bad Ems. Dort besucht er
Personalzuwachs bei den Polizei-Dienststellen im Rhein-Lahn-Kreis und Westerwald
RHEIN-LAHN /Ww (ots) Insgesamt 19 junge Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare konnte der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Polizeidirektor Christof Weitershagen, am letzten Freitag als neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen. Nachdem sie ihr dreijähriges Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz mit dem Abschluss als Bachelor erfolgreich beendet haben und zu Kommissarinnen und Kommissaren ernannt wurden, verstärken sie nun die Wechselschichtdienste bei den Inspektionen im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Ehemaliger Bundeswehrsoldat aus dem Rhein-Lahn-Kreis kehrte nach Kabul zurück – Was er erlebte….
RHEIN-LAHN Nur wenige westliche Medien trauen sich derzeit nach Afghanistan und die die sich trauen werden ihre Story nicht los:

Diebstahl von Schmuck aus Wohnung
HAHNSTÄTTEN (ots) Am Freitag, den 13.05.2022, kam es vermutlich im Zeitraum von 11 bis 18 Uhr in der Aarstraße zu

Radfahrer in Bad Ems vom PKW angefahren – Fahrerflucht – Zeugen gesucht
BAD EMS Am 11.05.2022 um ca. 13:15 Uhr ereignete sich Verkehrsunfall in der Mainzer Straße in Bad Ems, in Höhe
Ehemaliger Bundeswehrsoldat aus dem Rhein-Lahn-Kreis kehrte nach Kabul zurück – Was er erlebte….
RHEIN-LAHN Nur wenige westliche Medien trauen sich derzeit nach Afghanistan und die die sich trauen werden ihre Story nicht los: Der Krieg ist jetzt in der Ukraine, Afghanistan ist Vergangenheit, teuer, unpopulär, schwierig. So ist wohl gerade der Tenor in vielen Redaktionen weltweit.
Demnächst HIER: Die große Videoreportage
Das Problem dabei ist: Nur weil man etwas vergisst, ist es nicht weg. Acht Monate nach dem Fall von Kabul als letzter freien Stadt Afghanistans, kehre ich zurück. In ein Land das mich 10 Jahre zuvor als Mensch und Soldat geprägt hat. Dieses Mal nicht in Uniform gefangen hinter Panzerglas, sondern als Beobachter der Veränderung. Viele behaupten Afghanistan zu verstehen, haben viel Meinung und wenig Erfahrung. Ich war 7 Monate in diesem Land und Maße mir nicht an irgendetwas verstanden zu haben. Aber ich habe gesehen. Gesehen wie es unter den internationalen Truppen und der afghanischen Regierung war. Und gesehen wie es jetzt ist, nach der Flucht des Westens, nach dem Scheitern der Welt an diesem wilden, rauen Land mit dieser Jahrtausende alten Kultur und diesen stolzen, kämpferischen Menschen. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Madina Azizi und Alea Horst – zwei starke Frauen zu Gast an der Realschule Plus Bad Ems-Nassau
BAD EMS Im Rahmen ihrer Begegnungswoche hatte die Realschule Plus Bad Ems Nassau am Donnerstag, 12.5.2022 zu einem Austausch über

Personalzuwachs bei den Polizei-Dienststellen im Rhein-Lahn-Kreis und Westerwald
RHEIN-LAHN /Ww (ots) Insgesamt 19 junge Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare konnte der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Polizeidirektor Christof Weitershagen, am letzten

Raus aus der Abhängigkeit: Beziehung zu Alkohol hinterfragen
RHEIN-LAHN Am Samstag, 14. Mai beginnt die bundesweite Aktionswoche Alkohol 2022. Neben Aktionen, die die Öffentlichkeit ganz bewusst bis zum
Windens Breitbandanschlüsse kommen im Spätsommer
WINDEN Voraussichtlich Ende August/Anfang September soll mit den Bauarbeiten für die Installation des Breitbandnetzes bis in die Häuser in Winden begonnen werden. Die sogenannte Kick-off-Veranstaltung fand kürzlich statt. Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid, Stefan Merz, Projektleiter der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, und Thomas Kurth waren mit Vertreten der Baufirma, der Firma UGG , Bauabteilung und den Werken unterwegs, um den Standort der Hauptverteilung festzulegen. Weiterhin wurde überprüft, ob kein Haus in der Grobplanung vergessen wurde.
Das könnte Sie interessieren

Was wird mit der alten Schule in der Windener Schulstrasse?
WINDEN Der Bauausschuss der Gemeinde Winden hat dem Gemeinderat mit drei Ja-Stimmen und einer Gegenstimme den Abriss des ehemaligen Schulgebäudes

Breitbandausbau in Winden ist beschlossene Sache
WINDEN In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Absichtserklärung unterschrieben, dass die Ortsgemeinde Winden und die Firma “Unsere Grüne Glasfaser” beabsichtigen

Landratskandidat Denninghoff: “Keine halben Sachen! Die Bildung ist das Fundament unsere Kinder!”
RHEIN-LAHN Der SPD Landratskandidat Jörg Denninghoff teilte mit, dass die Digitalisierung des Rhein-Lahn-Kreises, für ihn oberste Priorität hat. “Keine halben
„Wir sind Welterbe“ – Nieverns Bürgermeister Lutz Zaun gratuliert der Stadt Bad Ems
NIEVERN/BAD EMS Es bedurfte einer Zeit intensiver Vorbereitung und Überzeugungsarbeit, die angeführt von dem ehemaligen Leiter des Bad Emser Museums Dr. Hans Jürgen Sarholz durch ein starkes Team auf kommunaler wie europäischer Ebene geleistet wurde. Monate, vielleicht Jahre des Bangens und Hoffens waren auszuhalten, ehe dann die UNESCO unsere Nachbarstadt Bad Ems im vergangenen Jahr als eine der 11 bedeutendsten Kurorte Europas anerkannte und ihr den Titel „Great Spa Towns of Europe“ verlieh. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Am Kreishaus weht die Regenbogenfahne
BAD EMS Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Lahn-Kreises Dorothee Milles-Ostermann, der Ersten Kreisbeigeordneten Gisela Bertram und Regionalkoordinatorin Queernet-RLP Gabi Laschet-Einig,

“Wir sind Welterbe” – Bad Ems feiert – Das Video!
BAD EMS Wir sind Welterbe lautet der Slogan auf den Hemdbuttons der Besucher im Marmorsaal. Endlich war es soweit. Oliver

Stadtlauf und Big Picture in Bad Ems läuten großen Abend ein – Das Video im Beitrag
BAD EMS Welch ein famoser Anfang. Bei herrlichsten Kaiserwetter fand heute endlich wieder der beliebte Stadtlauf statt. Über 200 Bambinis